
HEM RECORDS
Spielräume
Wie ein Fisch im Wasser: Martin Carthy
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. "Transform Me Then Into A Fish" - Das aktuelle Album des 84-jährigen Sängers und Gitarristen Martin Carthy
2. September 2025, 17:30
Mit Formulierungen wie "lebende Legende" oder gar "Musik-Ikone" sollte man vorsichtig sein, aber hier sind sie zutreffend. Martin Carthy, geboren am 21. Mai 1941, war und ist eine der einflussreichsten Figuren der englischen Folk-Music-Szene. Seit seinem Debüt-Album 1965 hat er Generationen von Musiker:innen inspiriert, darunter Paul Simon und Bob Dylan. Aber - vielleicht noch wichtiger - auch zahllose junge Leute, die durch sein Vorbild den Mut hatten, Folk Music zu spielen, also englische - und internationale - Volkslieder herzunehmen, sie neu zu interpretieren, zu arrangieren, aufzufrischen, sie sich behutsam zu eigen zu machen.
Carthy hat im Laufe seiner 60-jährigen Laufbahn in Bands der verschiedensten Besetzungen mitgewirkt, aber seine beeindruckendsten Lieder finden sich auf den Solo-Alben. Auch am jüngsten, entstanden im Winter 2025, hören wir vor allem seine markante Stimme und sein karges, aber punktgenaues Gitarrenspiel. Trotz der nur allzu verständlichen Fragilität ist eine erzählerische Unbeugsamkeit zu spüren, die den alten Balladen zeitlose Aktualität verleiht.
Martin Carthy scheint sich in seiner Musik so wohlzufühlen wie ein Fisch im Wasser. Der CD-Titel greift übrigens eine Zeile aus dem Stück "Ye Mariners All" auf, einem düsteren Trinklied, an dessen Ende der Sänger sich wünscht, in einen Fisch verwandelt zu werden, um auf ewig in einem Krug voll klarer, aber wohl hochprozentiger Flüssigkeit schwimmen zu dürfen .