Radiokolleg
Swing unterm Hakenkreuz (3)
Ilse Werner
3. September 2025, 09:45
Mit ihrer Stimme und ihrem unverwechselbaren Pfeifen prägte die Deutsch-Niederländerin eine Ära: 1921 auf Java geboren, avancierte Ilse Werner in den 1940er-Jahren zu einem der Superstars des deutschen Films und der leichten Unterhaltungsmusik. Titel wie "Wir machen Musik" und "Sing ein Lied, wenn du mal traurig bist" machten die stets unbeschwert wirkende Künstlerin bekannt und beliebt. Ilse Werner stand aber auch in Kino-Produktionen wie "Große Freiheit Nr. 7" vor der Kamera, wo sie den Typ des "frischen, deutschen Mädels" verkörperte, stets allerdings mit einem Hauch pfiffigen Nonkonformismus.
Nach dem Krieg wurde die Künstlerin wegen ihrer Rolle in der NS-Unterhaltungsindustrie zunächst mit einem Berufsverbot belegt. Ilse Werner galt als politisch naiv, hatte aber durch ihre Mitwirkung in Propagandaveranstaltungen und Unterhaltungsfilmen einen wichtigen Platz im NS-Kulturbetrieb innegehabt, was ihr viele lange Zeit übelnahmen.