Radiogeschichten

Die Welt der gewaltigen Eichen & der Hickorybäume

"Die Unbezwingbare" von Katja Kettu. Es liest Franziska Hackl.

Um 1900 wanderten fast 300.000 Finnen in die Vereinigten Staaten aus. Das für Neuankömmlinge lukrative Land war um diese Zeit schon vergeben. Was noch übrig war, war unter anderem Ackerland in den Reservaten. Und das war im Besitz der Ureinwohner. Zwischen den Finnen und der indigenen Bevölkerung entstanden außergewöhnlich viele Liebesbeziehungen. Erstere standen im Ruf, gewerkschaftlich versiert, widerständig und zurückhaltend zu sein.

"Die Unbezwingbare" von Katja Kettu erzählt die Geschichte der europäischen Auswanderer und ihrer Beziehung zu den Urvölkern Nordamerikas. Zugleich ist es ein Text, der über die Mechanismen von Migration und von den physischen wie psychischen Blessuren, die Entwurzelung verursachen kann, erzählt.

Die Autorin, 1978 in Rovaniemi geboren, ist als Schriftstellerin, Filmanimatorin und -produzentin tätig. Den Durchbruch als Autorin brachte ihr 2011 "Wildauge". Zum Thema ihres Romans "Die Unbezwingbare" hat sie auch einen Dokumentarfilm und ein Sachbuch veröffentlicht.

Service

Katja Kettu, "Die Unbezwingbare", Ecco Verlag, 2021.

Sendereihe

Gestaltung

  • Ulrike Leitner

Übersicht