
JOE KLAMAR/AFP/picturedesk.com
Moment
Phänomen Sonderpostamt
Philatelisten, Spezialmarken und Ersttagsstempel. Warum die Post hundert mal pro Jahr Pop-up-Stores eröffnet
4. September 2025, 15:30
Etwa zweimal pro Woche sperrt die Post irgendwo in Österreich ein Sonderpostamt auf. Meist nur für einen Tag und wenige Stunden. Die Hälfte davon veranstaltet die Post selbst, um dabei neue Briefmarken zu präsentieren, die andere Hälfte veranstalten Philatelie-Vereine und andere Organisationen.
Das älteste und mit Abstand erfolgreichste Sonderpostamt ist Christkindl bei Steyr. Es öffnet jedes Jahr zur Weihnachtszeit und befindet sich im Gasthaus neben der barocken Wallfahrtskirche. Das Postamt hat die Postleitzahl 4411 und wurde bereits 1950 gegründet - auf Initiative eines US-amerikanischen Besatzungssoldaten, dessen Idee es war, dass
damit die Botschaft des Christuskinds in die Welt getragen werden sollte. Der Stempel mit der Aufschrift "Christkindl" ist so beliebt, dass hier Post aus der ganzen Welt Zwischenstation macht. Zurzeit werden im Sonderpostamt 1.200.000 Abstempelungen pro Jahr durchgeführt.
Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger
Sendereihe
Gestaltung
- Jonathan Scheucher