
PICTUREDESK.COM/DPA/SINA SCHULDT
Dimensionen
Megabatterien: Stromspeicher für die Energiewende
Batteriegroßspeicher können große Strommengen aus erneuerbaren Energien zwischenspeichern und bei Bedarf ins Stromnetz einspeisen.
8. September 2025, 19:05
Eine entscheidende Voraussetzung für den Umstieg auf erneuerbare Energien, denn Sonne und Wind liefern manchmal weniger und manchmal mehr Strom, als gerade benötigt wird. Ihre Stromerzeugung ist schwankend und verläuft nicht immer synchron mit dem Verbrauch. Batteriegroßspeicher sind dauerverfügbar und reagieren rasch auf Schwankungen. Und nur wenn die Netzstabilität gesichert ist, sagen einige Expert:innen, wird der Ausstieg aus der Kohle bei der Stromerzeugung gelingen.
Von Tobias Landwehr