Kulturjournal
"Kung Fu in Rome" ++ Valie Export ++ Parallel Vienna
Action-Thriller "Kung Fu in Rome"
Papierarbeiten in Steyrermühl
Kunstmesse Parallel Vienna
9. September 2025, 17:09
Beiträge
-
Neu im Kino: "Kung Fu in Rome"
Rund 300.000 Menschen chinesischer Abstammung leben offiziell in Italien, ohne Aufenthaltsgenehmigung jedoch noch viele mehr. Eine davon ist die Junge Chinesin Yun im Film "Kung Fu in Rome", die von der chinesischen Mafia zur Prostitution gezwungen wird. Dem will Yuns Schwester auf den Grund gehen. "La Citta Proibita" also "Die Verbotene Stadt" heißt der Film im Original, eine Anspielung auf den kaiserlichen Palast in China, zu dem nur ausgewählte Menschen Zugang hatten.
-
Valie Export im Papiermachermuseum
Bis 1988 zählte die Papierfabrik Steyrermühl in Oberösterreich zu den größten Papierproduzenten Österreichs. 1997 wurde am stillgelegten Standort Steyrermühl ein Museum eingerichtet, das in die Kunst der Papierherstellung, des Drucks und der Lithografie einführt. Seit diesem Jahr ist auch die zeitgenössische Kunst eingezogen: Künstler und Künstlerinnen zeigen ihren Umgang mit dem Werkstoff Papier, eine von ihnen ist Valie Export.
-
Parallel Vienna
Viele Veränderungen gab es in den letzten Jahren in der Wiener Kunstmessenlandschaft - neue Geschäftsführer gab es da, Abspaltungen und Betreiberwechsel. Eine Konstante in diesem Wirrwarr stellt die Parallel Vienna dar, die seit bereits 13 Jahren besteht. Zu ihrem Konzept gehört es, Leerstände in der Stadt zu bespielen, nun ist sie zum mittlerweile dritten Mal Gast im Otto Wagner Areal, unter anderem mit einer Installation von Christoph Schlingensief.