Kulturjournal
Volkstheater ++ Domenig Steinhaus
Volkstheater unter Leitung von Jan Philip Gloger
Künstlerisches Forschungsprojekt "simularr"
10. September 2025, 17:09
Beiträge
-
Neuer Volkstheater-Direktor Gloger im Gespräch
Wer dieser Tage beim Volkstheater vorbeikommt sieht schon von weitem die pink-grünen Logos und Plakate, die auf das Eröffnungswochenende hinweisen. Zum Start des neuen Volkstheaterdirektors, des deutschen Regisseurs Jan Philipp Gloger, der Kay Voges nachgefolgt ist - erwartet die Besucher ein großes Eröffnungsfest am Samstag, mit Workshops, Lesungen, Vintage-Kostümflohmarkt, und einem Konzert des Wiener Electropop Duo Euroteuro. Drei Premieren stehen dann von Freitag bis Sonntag auf dem Spielplan: Die Uraufführung von Michael Hanekes Filmadaption "Cache" mit Johanna Wokalek und Sebastian Rudoph, das Stück "Pseudorama" in der Dunkelkammer und die Eröffnungsproduktion "Ich möchte zur Milchstrasse wandern", bei der sich auch schon einige der neuen Ensemblemitglieder präsentieren.
-
Ausstellung "simularr" im Domenig Steinhaus
Es ist ein Versuch, unserer fragmentierten Lebenswelt einigende Momente und Verbindungen gegenüberzustellen: Die Ausstellung "Ein Haus der simultanen Ankünfte" präsentiert künstlerische Arbeiten, die im Geflecht aus Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsamen Gedanken Knotenpunkte ausmachen. Gezeigt werden Installationen, Videos, Zeichnungen, Klangarbeiten und Objekte. Entwickelt wurde die Ausstellung im Rahmen des mehrjährigen Forschungsprojekts "Simultaneous Arrivals" von einer Gruppe internationaler Künstler:innen. Ort der Ausstellung ist das Domenig Steinhaus am Ossiacher See.