Journal-Panorama - Klartext

Der politische Herbst

Nach der Sommerpause: Was bringt der politische Herbst?

Hohe Inflation, hohe Arbeitslosigkeit, schwache Konjunktur: Die Wirtschaftslage in Österreich gibt wenig Grund zu Optimismus, der Spardruck bleibt groß. Die Frage der anstehenden Pensionserhöhung für das nächste Jahr, Lebensmittelkosten sowie Energie- und Öffi-Preise bestimmen die Diskussionen zu Herbstbeginn. Beamtengehaltserhöhung und Sozialhilfereform sind weitere heiße Themen.

Die Dreierkoalition ist nun seit rund einem halben Jahr im Amt. Imagemäßig kommt sie nicht recht vom Fleck. Die Zustimmungswerte zu den großen Regierungsparteien ÖVP und SPÖ bleiben unter denen von der Nationalratswahl, die NEOS treten weitgehend auf der Stelle. Die FPÖ liegt in allen Umfragen stabil und sehr weit voran.

Was wird der innenpolitische Herbst bringen?

Darüber diskutieren:

Gernot Bauer, profil
Thomas Hofer, Politikberater
Maria Zimmermann, Salzburger Nachrichten

Diskussionsleitung: Astrid Plank

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe