
AP/DANIELA VESCO
Radiokolleg
100 Songs: Geschichte wird gemacht (4)
Beyoncé - Formation (USA, 2016)
11. September 2025, 09:45
"Formation" war der kämpferische Auftakt zu Beyoncés visuellem Album "Lemonade", das sich als komplexe Hommage an die Geschichte, Traumata, Spiritualität und Widerstandskraft schwarzer Amerikanerinnen und Amerikaner verstand. Das Video zu "Formation" wurde einen Tag vor dem 50. Super Bowl veröffentlichte. Einmal war flüchtig ein Graffito zu sehen: "Stop Shooting Us", in der Schlussszene war Beyoncé regungslos auf einem Wagen der Polizei von New Orleans zu sehen, der im Wasser untertauchte. Damit richtete Beyonce ein Brennglas auf die grassierende Polizeigewalt in den USA. In der Halftime-Show des Super Bowl, am 6. Februar 2016, traten die Sängerin und ihre Tänzerinnen in schwarzen Lederoutfits auf, die bewusst an die Black Panther Party erinnerten. Gemeinsam formten sie ein X, das vielfach als Verweis auf den Bürgerrechtler Malcolm X verstanden wurde. "Formation" war dabei ein Appell ans Kollektiv, sich Information zu beschaffen und sich in Formation zu begeben. Neben Kendrick Lamars "Alright" und Childish Gambinos "This Is America" wurde der Song "Formation" dessen, was die Kulturwissenschaftlerin Daphne Brooks als "Dritte Schwarze Renaissance" bezeichnet.
Co-Host: Robert Stadlober
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Stefan Niederwieser