
AP
Radiogeschichten
Schicksalhafte Begegnungen im Grand Hotel
"Menschen im Hotel. Ein Kolportageroman mit Hintergründen". Von Vicki Baum. Es liest Raphael von Bargen (Ausschnitt).
11. September 2025, 11:05
Ein Berliner Luxushotel wird in den 1920er Jahren zu einem Ort schicksalhafter Begegnungen. Die Grusinskaja, eine alternde Primaballerina, verliebt sich leidenschaftlich in den jungen Baron von Gaigern, der es eigentlich auf ihren Schmuck abgesehen hat. Der sterbenskranke kleine Buchhalter Kringelein, genießt sein Leben in vollen Zügen. Sie stehen, neben Generaldirektor Preysing, der filmbegeisterten Sekretärin Flämmchen und dem Arzt Dr. Otternschlag, einem Dauergast des Hotels, im Mittelpunkt des Romanes. Vicki Baum schildert in "Menschen im Hotel" ein Kaleidoskop von Figuren im Umbruch der "Goldenen Zwanzigerjahre", vereinsamte Menschen in der Anonymität der Großstadt.
"Menschen im Hotel" wurde von der Autorin auch als Theaterstück adaptiert und 1930 in Berlin uraufgeführt, es wird auch heute bearbeitet und im deutschsprachigen Raum gespielt. In Hollywood wurde der Stoff mit Greta Garbo und Joan Crawford 1932 unter dem Titel "Grand Hotel" verfilmt, zwei weitere Verfilmungen folgten.
Vicki Baum, 1888 in Wien in eine jüdisch-bürgerliche Familie geboren, machte eine Ausbildung zur Konzertharfenistin. Neben diesem Beruf, den sie erst in ihrer zweiten Ehe aufgab, schrieb sie feuilletonistische und literarische Texte und arbeitete als Redakteurin für Zeitschriften des Ullstein Verlages. Dort erschienen auch ihre Romane, die Bestseller wurden. Der internationale Erfolg von "Menschen im Hotel" ebnete ihr den Weg nach Amerika, wohin sie 1932 emigrierte und ab 1940 nur noch in englischer Sprache schrieb. Vicki Baum starb 1960.
Die im August 2025 im Wallstein Verlag erschienene Sammlung wesentlicher Werke Vicki Baums in sechs Bänden zeigt die thematische, erzählerische und mehrsprachige Bandbreite der Schriftstellerin, ergänzt durch die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, sowie die zeitgeschichtliche und literarische Einordnung.
Service
Vicki Baum: Ausgewählte Werke. Kommentierte Ausgabe, herausgegeben von Julia Bertschik und Veronika Hofeneder, 6 Bände, Wallstein Verlag 2025
Sendereihe
Gestaltung
- Stefanie Zussner