Last Night at the Proms, jubelnde Menschen mit Fahnen

AFP/BEN STANSALL

BBC Proms 2025

Alles begann am 10. August 1895. Das erste Proms-Konzert fand in der Queen´s Hall am Londoner Langham Place statt. Die Idee und der Wunsch dahinter: Menschen anzusprechen, die normalerweise nicht ins Konzerthaus gehen. Erschwingliche Kartenpreise, Essen, Trinken und Rauchen während des Konzerts ausdrücklich erlaubt. Auch 130 Jahre später hatte das große, bunte, genreübergreifende Festival BBC Proms heuer wieder Einiges zu bieten. Während man in der Royal Albert Hall heute weder essen, trinken oder rauchen darf, ist die zwanglose, entspannte Atmosphäre ohne Kleiderordnung geblieben - "Come as you are" ist die Devise.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Fred Godfrey /(laut Beiheft)/1837 - 1882
Album: THE PLAYFUL PACHYDERM
Titel: Lucy Long - für Fagott und Orchester
Solist/Solistin: Laurence Perkins /Fagott
Orchester: The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
Länge: 02:50 min
Label: Hyperion CDA 67453

Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813 - 1883
Bearbeiter/Bearbeiterin: G. Treide /Arrangement
Album: VINDOBONA CLASSIC COLLECTION VOL.3 - WAGNER BEARBEITUNGEN
Titel: Ouvertüre zu der Tragischen Oper in 5 Akten "Rienzi" / Bearbeitung für Kammerensemble
Ausführende: HanseCompagnie
Leitung: Cord Garben
Länge: 04:36 min
Label: EMI Classics 5566462

Komponist/Komponistin: Josef Gung'l/1809-1889
Album: Josef Gung'l: Märsche, Walzer, Polkas
Titel: Amorettentänze. Walzer op.161
Amoretten-Tänze
Joseph Gungl, Marches, Waltzes
Leitung: Christian Simonis
Orchester: Nürnberger Symphoniker
Länge: 06:20 min
Label: cpo 7775822

Komponist/Komponistin: Benjamin Godard/1849 - 1895
Album: A Serenade for you from France
* Allegretto - 1.Satz
Titel: Suite für Flöte und Orchester in B-Dur op.116
Solist/Solistin: Karl Bernhard Sebon /Flöte
Orchester: RIAS Sinfonietta
Leitung: Jiri Starek
Länge: 01:31 min
Label: Koch Schwann Musica Mundi 311066 F1

Komponist/Komponistin: Frederic Chopin/1810 - 1849
Album: MUSIK DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE
Titel: Polonaise für Klavier in A-Dur op.40 Nr.1 / Bearbeitung für Orchester
Populartitel: Militär Polonaise
Orchester: Rundfunkorchester des Südwestfunks
Leitung: Klaus Arp
Länge: 04:15 min
Label: Eigenkopie

weiteren Inhalt einblenden