Wissen aktuell

Intervallfasten, Lieblingslieder

Intervallfasten: Ernährungstrend auf dem Prüfstand; Lieblingslieder: Im Alter hat man weniger

Intervallfasten: Ernährungstrend auf dem Prüfstand

Heute startet in Wien der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Diabetes. Dort werden auch Ernährungsstrategien zur Vorbeugung von Diabetes und für bereits Erkrankte diskutiert. In diesem Zusammenhang wird oft auch Intervallfasten genannt. Dabei wird die Nahrungsaufnahme jeden Tag auf wenige Stunden begrenzt oder überhaupt jeden zweiten Tag gefastet. Das soll sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Eine neue Studie weist nun aber darauf hin, dass Intervallfasten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Chiara Herzog, Universität Innsbruck


Lieblingslieder: Im Alter hat man weniger

Je älter Menschen werden, desto weniger Lieblingslieder haben sie: Das besagt zumindest eine internationale Studie, die die Hörgewohnheiten von über 40.000 Musikfans 15 Jahre lang ausgewertet hat. Demnach scheint sich der Musikgeschmack im höheren Alter tendenziell zu verengen.

Gestaltung: Barbara Reichmann

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Romana Beer