Leo Fall, um 1910

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/AUSTRIAN ARCHIVES

Ausgewählt

"Der spöttische Rebell der Operette"

Leo Fall - zum 100. Todestag

Der Titel der Sendung ist von jenem der Biografie entlehnt, den die Autoren Stefan Frey und Wolfgang Dosch in Anspielung auf Falls ersten Operettenerfolg gewählt haben: "Der Rebell" (1905), den er später zu "Der liebe Augustin" umgearbeitet hat. 1873 in Olmütz geboren, wollte Leo Fall ursprünglich Opernkomponist werden, wandte sich ab 1906 aber ganz der unterhaltenden Muse zu. Seinerzeit gefeierte Werke wie "Der fidele Bauer" und "Die Dollarprinzessin" (beide 1907), "Die Kaiserin" und "Die Rose von Stambul" (beide 1916) sowie "Madame Pompadour" (1922) sollten Fall einen Fixplatz neben den "silbernen" Großmeistern Franz Lehár und Emmerich Kálmán sichern; doch sein früher Tod am 16. Juli 1925 (also vor genau hundert Jahren) ließ ihn noch früher in den Hintergrund treten - wenn er ihn auch vor dem Schicksal seiner Brüder Richard und Siegfried Fall bewahrte, die beide ins Konzentrationslager verschleppt wurden.

Hochkarätig besetzte Einspielungen der neueren Zeit, u. a. mit Joan Sutherland, Lucia Popp und Fritz Wunderlich, aber auch historische Aufnahmen mit Fritzi Massary, Anni Frind und Walther Ludwig belegen die Meisterschaft des Operettenkomponisten Leo Fall, der sich eine größere Präsenz in den Spielplänen längst verdient hätte.

Sendereihe

Gestaltung

  • Christoph Wagner-Trenkwitz

Playlist

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Bernauer
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nils Sustrate
Titel: Und Meyer sieht mich freundlich an
Solist/Solistin: Martin Held /Gesang
Länge: 01:47 min
Label: Telefunken STSC 13448

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Victor Leon
Titel: Heinerle, Heinerle, hab' kein Geld / Duett Lisi - Heinerle a.d. Operette in 2 Akten mit Vorspiel "Der fidele Bauer" / 1.Akt
Solist/Solistin: Brigitte Fassbaender /Lisi, Mezzosopran
Solist/Solistin: Wolfgang Eber /Heinerle, Knabensopran
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Carl Michalski
Länge: 02:08 min
Label: EMI 5657822 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Victor Leon
Titel: Jeder tragt sein Pinkerl / Lied aus der Operette "Der fidele Bauer"
Solist/Solistin: Benno Kusche /Baß
Orchester: Unbekannt
Länge: 01:21 min
Label: Teldec 826368

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Bearbeiter/Bearbeiterin: Douglas Gamley /Arrangement
Medley: * Kind, du kannst tanzen wie meine Frau
* Lied vom Schlafcoupe / aus der Operette "Die geschiedene Frau"
* Lockt dich und winkt / aus der Operette "Die Dollarprinzessin"
* Heut' könnt' einer sein Glück bei mir machen / aus der Operette "Madame Pompadour"
* Und der Himmel hängt voller Geigen / aus der Operette "Der liebe Augustin"
Solist/Solistin: Joan Sutherland /Sopran
Chor: Ambrosian Light Opera Chorus
Choreinstudierung: John McCarthy
Orchester: New Philharmonia Orchestra London
Leitung: Richard Bonynge
Länge: 07:15 min
Label: Decca 4218802

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Julius Brammer/1877 - 1943
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz Grünbaum/1880 - 1941
Titel: Willst du an die Welt vergessen...Ein Walzer muß es sein / Duett Achmed - Kondja a.d.Operette in 3 Akten "Die Rose von Stambul" / 2.Akt
Solist/Solistin: Fritz Wunderlich /Achmed Bey, Tenor
Solist/Solistin: Melitta Muszely /Kondja Gül, Sopran
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Carl Michalski
Länge: 04:00 min
Label: EMI CZS 7629932

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Julius Brammer/1877 - 1943
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alfred Grünwald
Titel: O Rose von Stambul / Lied des Achmed aus der Operette "Die Rose von Stambul" / 1.Akt
Solist/Solistin: Jerry Hadley /Achmed, Tenor
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Richard Bonynge
Länge: 03:59 min
Label: RCA Victor 09026682582

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Schanzer/1875 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ernst Welisch
Titel: Liebling aller Welt, Dolores / Lied aus der Operette "Die spanische Nachtigall"
Solist/Solistin: Ingeborg Hallstein /Sopran
Orchester: Großes Orchester
Chor: Unbekannt
Leitung: Franz Marszalek
Länge: 03:36 min
Label: Sonia CD 77069

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Schanzer/1875 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ernst Welisch
Gesamttitel: MADAME POMPADOUR / Operette in 3 Akten / Auszüge
Titel: Ich bin dein Untertan, dein treuer / Duett Pompadour, Rene aus der Operette "Madame Pompadour" / 2.Akt
Solist/Solistin: Fritzi Massary /Madame Pompadour, Sopran
Solist/Solistin: Marcel Wittrisch /Rene, Tenor
Orchester: Unbekannt
Länge: 03:09 min
Label: Preiser Records 90033

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Julius Brammer/1877 - 1943
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alfred Grünwald/1884 - 1951
Titel: Potpourri aus der Operette "Die Kaiserin"
Solist/Solistin: Anni Frind /Sopran
Solist/Solistin: Walther Ludwig /Tenor
Ausführender/Ausführende: Männerchor u.Orchester nicht angegeben
Leitung: Rudolf Etlinger
Ausführender/Ausführende: Anni FRIND/3.2.1900 Nixdorf, Böhmen - 7.4.1987 New Orleans
Länge: 08:26 min
Label: Centaur CRC 2116

weiteren Inhalt einblenden