Punkt eins

Europa vor strategischen Herausforderungen

Ein schlafender Riese? Gast: Oberst Markus Reisner, Österreichisches Bundesheer. Moderation: Philipp Blom. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at

Seit wenigen Jahren findet sich die Europäische Gemeinschaft in einer völlig neuen Situation. Mit der veränderten Position der USA hat sich auch das strategische Umfeld geändert, in dem Europa existiert: Aus einer regelbasierten internationalen Ordnung mit Institutionen und Abkommen, die diesen Raum regulieren, ist ein imperialer Wettbewerb geworden, in dem die EU keinen offensichtlichen Platz hat. Gleichzeitig hat der russische Aggressionskrieg in der Ukraine nicht nur die Energiepreise empfindlich getroffen, sondern auch die Sicherheitsfrage ganz neu gestellt.

Mit dem Eindringen von russischen Drohnen in den Luftraum von Polen und Rumänien, das von strategischen Beobachtern als klare Provokation eingestuft wird, und mit dem Rücktritt des französischen Premierministers, wodurch eines der stärksten Länder im europäischen Rahmen erneut in eine innenpolitische Krise gerät, hat sich die Situation noch einmal zugespitzt.

Wie sollte, wie kann und wie wird Europa auf diese Herausforderungen eingehen? Oberst Markus Reisner ist einer der profiliertesten Strategie-Experten Österreichs. Im Gespräch mit Philipp Blom beschreibt er die Herausforderungen, die auf die Gemeinschaft zukommen und skizziert die Lösungsmöglichkeiten, die sich bieten.

Ist die Koalition der Willigen, die in der Ukraine einen zukünftigen Frieden sichern soll, auch fähig das zu tun, und ist das nicht ein Symbol für den Zustand des europäischen Projektes? Kann Europa gegenüber den USA und auch China glaubwürdig auftreten, um in einer neuen Weltordnung bestehen zu können?

Nehmen Sie Teil an dieser Sendung! Rufen Sie an unter 0800 22 69 79 (kostenfrei innerhalb von Österreich) oder schreiben Sie uns ein E-Mail an punkteins(at)orf.at

Sendereihe