Digital.Leben

Schulen zunehmend im Visier von Hackern

Warum Cyberkriminelle auf Bildungseinrichtungen abzielen

Hacker dringen in Computersysteme ein, um zum Beispiel Daten zu stehlen oder Lösegeld zu erpressen. Wir kennen das vor allem von Firmen, die zum Beispiel wertvolle Kundendatenbanken oder interessante Firmendaten besitzen.
In den letzten Jahren werden aber immer mehr Bildungseinrichtungen - und da vor allem Schulen und Universitäten das Ziel von Hackerangriffen. Was die Kriminellen bei den Schulen erbeuten wollen und wie die sich dagegen schützen, das hat Irmi Wutscher Thomas Chloupek vom Bildungsministerium gefragt.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe