
APA/HELMUT FOHRINGER
Journal-Panorama - Klartext
Heiße Herbstlohnrunde?
17. September 2025, 18:25
Am kommenden Montag starten die Sozialpartner die nächste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen. Traditionell beginnen die Metaller, die Gespräche zwischen den Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften gelten als richtungsweisend für andere Branchen. Eine Einigung könnte schwierig werden. Zum einen gilt es, die hohe Teuerung in Österreich zu berücksichtigen. Zum anderen verlangt die anhaltende Rezession in der Industrie einen raschen Abschluss sowie Planungssicherheit. Den KV-Verhandlungen vorausgegangen sind Entscheidungen der Regierung, dass im kommenden Jahr angesichts leerer Kassen nur Pensionen bis 2.500 Euro im vollen Ausmaß der Inflation erhöht werden und der bereits paktierte Abschluss für die öffentlich Bediensteten aufgeschnürt wird.
Wie sehr beeinflussen diese Entscheidungen die Verhandlungen zur Herbstlohnrunde? Welche Lösungen könnte es geben? Und welche Auswirkungen hat der Lohnabschluss auf den Wirtschaftsstandort?
Darüber diskutieren:
Benjamin Bittschi, Arbeitsökonom WIFO
Monika Köppl-Turyna, Direktorin EcoAustria
Helene Schuberth, Bundesgeschäftsführerin ÖGB
Diskussionsleitung: Volker Obermayr