
PETRA HAJSKA
Alte Musik - neu interpretiert
Collegium 1704 in Melk
Werke von Francesco Durante, Jan Dismas Zelenka und Domenico Scarlatti. Collegium Vocale 1704 und Collegium 1704, Leitung: Vaclav Luks.
(aufgenommen am 8. Juni 2025 im Kolomanisaal des Stiftes Melk im Rahmen der "Internationalen Barocktage Stift Melk")
17. September 2025, 19:30
Maria ziert als wichtige Schutzheilige bis heute Kirchen, Fassaden und Gemälde: als Himmelskönigin, Schutzmantelmadonna, als Schmerzensreiche unter dem Kreuz, als Trauernde pieta, als in den Himmel Auffahrende. Weit reichen die Wurzeln des Marienkults zurück, der im Mittelalter einen ersten Höhepunkt erreichte. Ihr Trauern um den sich am Kreuz für die Menschheit opfernden Jesus Christus erzeugte nicht nur Mitleid, sondern auch den Wunsch, selbst Anteil an diesem Schmerz zu nehmen. Wie viele andere vertonte auch Domenico Scarlatti ein "Stabat Mater". Dieses Werk hatten das Collegium Vocale 1704 und das Collegium 1704 mit im Gepäck für den Auftritt bei den heurigen Internationalen Barocktagen Stift Melk. Außerdem standen Sakralvertonungen von Francesco Durante und Jan Dismas Zelenka auf dem Programm.
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner