Wissen aktuell

Seesternhaus, Termitengarten

Alte Munition: Seesterne und Krabben siedeln darauf in hoher Dichte, Gartenpflege: Termiten kultivieren ihren Bau wie einen Garten und "jäten" Unkraut

Alte Munition: Seesterne und Krabben siedeln darauf in hoher Dichte

Seesterne, Krabben und Würmer: sie haben sich in der Ostsee eine ungewöhnliche Behausung gesucht. Forscher haben herausgefunden, dass sie die Überreste von Munition aus dem 2.Weltkrieg am Meeresgrund bewohnen. Hier sind sogar mehr Tiere zu finden als in den Bodensedimenten der Umgebung, wie eine Studie in der Lübecker Bucht zeigt.

Gestaltung: Miriam Steiner


Gartenpflege: Termiten kultivieren ihren Bau wie einen Garten und "jäten" Unkraut

Termiten errichten oft meterhohe Nesthügel. Manche Arten legen darin Pilzgärten an, die von den kleinen Insekten mit erstaunlicher gärtnerischer Kompetenz gepflegt werden, wie indische Forscher jetzt herausgefunden haben.

Gestaltung: Christine Linduska


European Researchers Night

Und wie die Forschung Medizin und Gesellschaft voranbringt, das ist auch Thema bei der heutigen European Researchers Night: in Graz, mit vielen Mitmachstationen für jede Altersklasse, einem Pop-Up Planetarium und Diskussionen zu den Themen Künstliche Intelligenz und Demokratie. Die ersten Veranstaltungen starten bereits heute am Nachmittag, alle Infos dazu hier: lifeisscience.at.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe