Kulturjournal
Tobias Pils ++ Gisela Getty ++ "Lost Limits"
Tobias Pils-Schaum im mumok
Fotoprojekt "Ashes to Rishikesh"
Mies van der Rohe Pavillon Barcelona
26. September 2025, 17:09
Beiträge
-
Tobias Pils im mumok
Es ist die letzte Ausstellung unter der Generaldirektion von Karola Krauss, die heute Abend im Wiener mumok eröffnet wird. Und Krauss, der ab Oktober die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg nachfolgt, hat für dieses Finale ihrer Amtszeit eine interessante Position gewählt: Der 1971 geborene Maler Tobias Pils bespielt zwei Stockwerke des Hauses im MuseumsQuartier mit Arbeiten vorwiegend aus den letzten zehn Jahren. Es ist die bisher umfangreichste Präsentation seines Werks, seine erste museale Einzelausstellung in Österreich.
-
Gisela Getty: "Ashes to Rishikesh"
Mit dem Fotoprojekt "Ashes to Rishikesh" verabschiedet sich Gisela Getty von ihrer Zwillingsschwester. Sie galten als Ikonen der 68er-Bewegung, verkehrten in der Münchner Boheme, begeisterten in Rom Federico Fellini und waren mit Leonard Cohen, Bob Dylan und Dennis Hopper befreundet. 1949 erblickte das Zwillingspaar Gisela Getty und Jutta Winkelmann, geborene Schmidt, in Kassel das Licht der Welt. Von dort aus zog es das Paar in die weite Welt. Doch nicht nur als Protagonistin des Jetset der 1960er und 70er Jahre machte Gisela Getty auf sich aufmerksam, auch als Filmemacherin und Fotografin trat die heute 76-Jährige bereits früh ins Rampenlicht. 1969 wurde sie als Teil des Kasseler Filmkollektivs bei den Kurzfilmtagen Oberhausen ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Berlin Art Week Mitte September präsentierte Getty ein Fotoprojekt, das unter die Haut geht.
-
Ausstellung Mies van der Rohe Pavillon Barcelona
Die Mies van der Rohe-Stiftung betreut den Pavillon der Weltausstellung von 1929 in Barcelona und lädt Kunstschaffende zu Ausstellungen und Performances ein. Das Gebäude ist als Architektur-Ikone weltbekannt, der Bau bietet dabei kaum Rückzugsmöglichkeiten. Das machen sich zwei Künstlerinnen aus Wien zunutze, die mit mehreren Performances die fließenden Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichkeit thematisieren. Unter dem Titel "Lost Limits" ist die Installation von Anne Glassner und Marit Wolters bis zum 5. Oktober in Barcelona zu sehen.