Leopold Hager

CASA DA MUSICA/JOAO MESSIAS

Apropos Klassik

Salzburger Dirigent von Welt

Zum 90. Geburtstag von Leopold Hager

Leopold Hager, 1935 in Salzburg geboren, studierte in seiner Heimatstadt am Mozarteum Dirigieren, Orgel, Klavier, Cembalo und Komposition. Nach ersten Engagements in Mainz, Linz, Köln und Freiburg war er von 1969 bis 1981 Chefdirigent des Mozarteum Orchesters Salzburg und anschließend bis 1996 auch des RTL-Symphonieorchesters Luxemburg. Von 2005 bis 2008 wirkte er als Chefdirigent an der Wiener Volksoper. Hager stand als Gastdirigent am Pult prominenter Orchester wie den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig oder dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, und dirigierte an den großen Opernhäusern von Wien über London bis New York. Leopold Hager machte sich unter anderem einen Namen als Pionier der Mozart-Interpretation, vor allem was die Aufführung früher Bühnenwerke von Mozart betrifft. Am 6. Oktober feiert der Dirigent seinen 90. Geburtstag.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Gesamttitel: Bläserkonzerte - Wolfgang amadeus Mozart - Leopold Hager
Titel: Konzert für Fagott und Orchester in B-Dur, KV 191 (186e)
* Allegro (00:06:36)
Solist/Solistin: Milan Turkovic /Fagott
Orchester: Mozarteum - Orchester
Leitung: Leopold Hager
Länge: 06:36 min
Label: Teldec 844056ZS

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio/1698 - 1782
Album: MOZART EDITION / VOL.31
Gesamttitel: IL SOGNO DI SCIPIONE, KV 126 / Serenata drammatica / Gesamtaufnahme
Anderer Gesamttitel: DER TRAUM SCIPIOS (Ausschnitt)
Titel: 1. Ouvertüre (00:06:10)
Titel: 2. Vieni e segui i miei passi / Rez. Fortuna, Costanza, Scipione (00:02:41)
Titel: 3. Risolver non osa / Nr.1 Arie Scipione (00:07:29)
Anderssprachiger Titel: Zu entschließen wagt der verwirrte Geist sich nicht
Titel: 4. Giusta e la tua richiesta / Rez. Costanza, Fortuna (00:31)
Titel: 5. Lieve sono al par del vento / Nr.2 Arie Fortuna (00:06:52)
Leitung: Leopold Hager
Orchester: Mozarteum Orchester Salzburg
Solist/Solistin: Peter Schreier /Scipione/Tenor
Solist/Solistin: Lucia Popp /Costanza/Sopran
Solist/Solistin: Edita Gruberova /Fortuna/Sopran
Länge: 23:46 min
Label: Philips 4225312 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Titel: Serenade Nr.1 in D-Dur op.11 (Ausschnitt)
* Allegro molto - 1.Satz (00:12:42)
* Scherzo. Allegro non troppo - Trio - Poco piu moto - 2.Satz (00:07:20)
Orchester: Orchestre Symphonique de Radio Tele Luxembourg
Leitung: Leopold Hager
Länge: 20:08 min
Label: Forlane UCD 16671

Komponist/Komponistin: Franz Wilhelm Tausch/1762 - 1817
Titel: Concerto Nr.1 in B-Dur für zwei Klarinetten und Orchester
* Allegro - 1.Satz (00:11:34)
Konzert
* Adagio - 2.Satz (00:05:00)
* Rondo. Allegro - 3.Satz (00:07:53)
Solist/Solistin: Thea King /Klarinette
Solist/Solistin: Nicholas Bucknall /Klarinette
Orchester: English Chamber Orchestra
Leitung: Leopold Hager
Länge: 24:20 min
Label: hyperion 66504

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
Titel: Symphonie Nr.3 in a-moll op.56
* Andante - 1.Satz (00:13:27)
Populartitel: Schottische Symphonie
Orchester: English Chamber Orchestra
Leitung: Leopold Hager
Länge: 13:28 min
Label: Novalis 1501212

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Georg Jacobi
Album: Rafael Fingerlos - Mozart made in Salzburg
Titel: An Chloé/KV 524/für Bariton und Klavier
Textanfang: Wenn die Lieb aus deinen blauen, hellen, off'nen Augen sieht, und für Lust hinein zu schauen mir's im Herzen klopft und glüht
Solist/Solistin: Rafael Fingerlos /Bariton
Solist/Solistin: Leopold Hager /Klavier
Länge: 02:35 min
Label: Solo Musica SM 377

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Album: ALLES WALZER
Titel: Gschichten aus dem Wienerwald op.325, Walzer (Ausschnitt)
Orchester: ORF Radio Symphonieorchester Wien
Solist/Solistin: Barbara Laister /Zither
Leitung: Leopold Hager
Länge: 07:35 min
Label: ORF CD 230

weiteren Inhalt einblenden