
APA/HANS KLAUS TECHT
Apropos Oper
In memoriam Franz Grundheber (1937 - 2025)
Von Mozart bis zur Moderne - Ausschnitte aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Richard Strauss, Alban Berg, Alexander Zemlinsky u.a.
5. Oktober 2025, 15:05
Oft beklagen es Sänger und Sängerinnen aus dem deutschen Sprachraum, dass ihnen auf internationaler Ebene kaum italienische Rollen angeboten werden, für den in Trier 1937 geborenen Bariton Franz Grundheber traf dies allerdings nicht zu: an seinem Stammhaus, der Hamburgischen Staatsoper wurde er ebenso für seine Verdi- und Puccini-Interpretationen bejubelt, wie an der Wiener Staatsoper oder an der New Yorker Metropolitan Opera. Von Mozart bis Schönberg hat das immense, mehr als 150 Rollen umfassende Repertoire dieses Ausnahmekünstlers gereicht, der in gewisser Weise die Zeitlosigkeit für sich gepachtet hatte: Als der Bariton an der Wiener Staatsoper, an der er 1976 debütiert hatte, zu Beginn des Jahres 2012 kurzfristig als Jago in Verdis "Otello" einsprang, konnte man eine vollkommen intakte, höhenstarke Stimme hören und erlebte wie stets einen subtil agierenden, leidenschaftlichen Gestalter - da gemahnte nichts daran, dass der Sänger damals im 75. Lebensjahr stand. 2017, im Alter von 80 Jahren, ist er dann nochmals an die Wiener Staatsoper zurückgekehrt - als bemerkenswerter Schigloch in Alban Bergs "Lulu".
An den größten Bühnen der Welt und bei internationalen Festivals hat Franz Grundheber - Kammersänger und Ehrenmitglied der Staatsopern von Hamburg und Wien - gastiert, und doch war er sich auch nicht zu schade, am kleinen Opernhaus seiner Heimatstadt Trier aufzutreten: Puccinis Scarpia und Wagners Holländer hat er dort gesungen - und an diesem Haus hat er auch inszeniert: 2007 Alban Bergs "Wozzeck". Am 27. September, am Tag seines 88. Geburtstags, ist Franz Grundheber in Hamburg verstorben.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: "Ständchen" des Don Giovanni aus der Oper "Don Giovanni" / 2.Akt
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Don Giovanni
Orchester: Orchester der Ludwigsburger Festspiele
Leitung: Wolfgang Gönnewein
Länge: 02:03 min
Label: EMI 1C 155-99810
Komponist/Komponistin: Richard Strauss/1864 - 1949
Titel: Szene des Mandryka mit Graf Waldner aus der Oper "Arabella" / 1.Aufzug
Solist/Solistin: Franz Grundhaber /Mandryka
Solist/Solistin: Ernst Gutstein /Graf Waldner
Orchester: Orchester des Royal Opera House Covent Garden London
Leitung: Jeffrey Tate
Länge: 08:19 min
Label: Decca 4176232 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Richard Strauss/1864 - 1949
Titel: Monolog des Jupiter aus der Oper "Die Liebe der Danae" / 2.Aufzug
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Jupiter
Orchester: Philharmonisches Orchester Kiel
Leitung: Ulrich Windfuhr
Länge: 04:28 min
Label: cpo 9999672 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Alban Berg/1885 - 1935
Titel: Szene Marie - Wozzeck aus der Oper "Wozzeck" / 2.Akt
Solist/Solistin: Hildegard Behrens /Marie
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Wozzeck
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 03:28 min
Label: DG 4235872 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Alexander von Zemlinsky/1871 - 1942
Titel: Monolog des Gyges aus der Oper "Der König Kandaules" / 3.Akt
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Gyges
Orchester: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung: Gerd Albrecht
Länge: 05:20 min
Label: Capriccio 10448
Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813 - 1883
Titel: Duett Holländer - Senta aus der Oper "Der Fliegende Holländer" / 2.Aufzug
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Holländer
Solist/Solistin: Julia Varady /Senta
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Ulf Schirmer
Länge: 06:43 min
Label: Orfeo C 730071 B
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Duett Amonasro - Aida aus der Oper "Aida" / 3.Akt
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Amonasro
Solist/Solistin: Violeta Urmana /Marie
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Daniele Gatti
Länge: 06:37 min
Label: Orfeo d'or C 672052 I (2 CD)
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini/1958 - 1924
Titel: "Te Deum" Scarpia, Spoletta, Chor aus der Oper "Tosca" / 1.Aufzug
Solist/Solistin: Franz Grundheber /Scarpia
Solist/Solistin: Benedikt Kobel /Spoletta
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Seiji Ozawa
Länge: 04:31 min
Label: MS STOP 31.05.2003