
Erna Berger - PICTUREDESK.COM/DPA
Ausgewählt
Soprane feiern
Zum 125er von Erna Berger und zum 70er von Cheryl Studer
7. Oktober 2025, 10:05
Verschiedene Generationen, verschiedene Nationen, verschiedene Fächer (mit einigen Überschneidungen, die zu spannenden Gegenüberstellungen einladen): gemeinsam ist den beiden Künstlerinnen, dass der Oktober ihre runden Geburtstage verzeichnet. Als Erna Berger, Jahrgang 1900, im Jahre 1990 verstarb, hatte die 1955 geborene Cheryl Studer bereits zu einer kometenhaften internationalen Karriere abgehoben. Wir pilgern zum Plattenschrank und vergleichen, wie im ersten bzw. letzten Drittel des 20. Jahrhunderts Mozart, Verdi und Richard Strauss interpretiert wurde. Sowohl die Berger als auch die Studer hatten im Koloraturfach begonnen; während sich die Deutsche aber nicht weiter als zu Konstanze ("Die Entführung aus dem Serail"), Gilda ("Rigoletto") und Violetta ("La traviata") vortraute, stieß die US-Amerikanerin bis zu hochdramatischen Partien, darunter "Fidelio"-Leonore, Kaiserin ("Die Frau ohne Schatten") und Sieglinde ("Die Walküre") vor, ein Wagemut, der ihrer Laufbahn ein allzu frühes Ende setzte.
Sendereihe
Gestaltung
- Christoph Wagner-Trenkwitz
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte 1749 - 1838
Gesamttitel: DON GIOVANNI, KV 527 / Oper in 2 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt 1.Teil
Titel: 15. La ci darem la mano / Nr.7 Duettino Don Giovanni, Zerlina (00:03:31)
Anderssprachiger Titel: Reich mir die Hand, mein Leben
3.Szene
1954 Salzburg
Leitung: Wilhelm Furtwängler
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Cesare Siepi
Solist/Solistin: Elisabeth Schwarzkopf
Solist/Solistin: Anton Dermota
Solist/Solistin: Otto Edelmann
Solist/Solistin: Walter Berry
Solist/Solistin: Elisabeth Grümmer
Solist/Solistin: Deszö Ernster
Solist/Solistin: Erna Berger
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Länge: 03:31 min
Label: EMI CHS 7638602 Mono (3 CD)
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte 1749 - 1838
Gesamttitel: DON GIOVANNI, KV 527 / Dramma giocoso in 2 Akten 1.Akt
Titel: 5. Fuggi, crudele, fuggi / Nr.2 Duett Donna Anna, Don Ottavio
Leitung: Riccardo Muti
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: William Shimell
Solist/Solistin: Samuel Ramey
Solist/Solistin: Cheryl Studer
Solist/Solistin: Carol Vaness
Solist/Solistin: Frank Lopardo
Solist/Solistin: Susanne Mentzer
Solist/Solistin: Natale De Carolis
Solist/Solistin: Jan-Hendrik Rootering
Solist/Solistin: Robert Kettelson
Chor: Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Choreinstudierung: Peter Burian
Länge: 03:20 min
Label: EMI 7542552 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Maria Piave 1810 - 1876
Titel: 's ist seltsam...Er ist es, dessen wonnig Bild...O Torheit... Von der Freude Blumenkränzen / Szene und Arie der Violetta aus der Oper in 3 Akten "La Traviata" / 1.Akt
Anderssprachiger Titel: E strano...Follie, follie...Sempre libera
Mikro bei 3.40 auf!
Solist/Solistin: Erna Berger
Orchester: Orchester der Staatsoper Berlin
Leitung: Hans Schmidt Isserstedt
Länge: 03:44 min
Label: Preiser Mono 89092
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Maria Piave 1810 - 1876
Vorlage: Alexandre Dumas
Gesamttitel: LA TRAVIATA
Titel: 9. Follie Delirio vano e questo...Sempre libera / Arie Violetta; Alfredo
1.AKT
Leitung: James Levine
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Solist/Solistin: Cheryl Studer
Solist/Solistin: Wendy White
Solist/Solistin: Sondra Kelly
Solist/Solistin: Luciano Pavarotti
Solist/Solistin: Juan Pons
Solist/Solistin: Anthony Laciura
Solist/Solistin: Bruno Pola
Solist/Solistin: Jeffrey Wells
Solist/Solistin: Julien Robbins
Solist/Solistin: John Hanriot
Solist/Solistin: Ross Crolius
Solist/Solistin: Mitchell Sendrowitz
Länge: 04:33 min
Label: DG 4357972 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Richard Strauss 1864 - 1949
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hugo von Hofmannsthal 1874 - 1929
Titel: Großmächtige Prinzessin...Noch glaub ich dem einen ganz mich gehörend / Rezitativ und Arie der Zerbinetta aus der Oper in einem Akt mit Prolog "Ariadne auf Naxos" op.60
Solist/Solistin: Erna Berger
Orchester: Mitglieder des Berliner Rundfunkorchesters
Leitung: Clemens Krauss
Länge: 11:13 min
Label: Preiser Mono 89092
Komponist/Komponistin: Richard Strauss 1864 - 1949
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hugo von Hofmannsthal 1874 - 1929
Gesamttitel: ELEKTRA, op.58 / Tragödie in 1 Akt / Gesamtaufnahme / 1.Teil
Titel: 5. Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren /Chrysothemis,Elektra (00:05:29)
Leitung: Wolfgang Sawallisch
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Solist/Solistin: Eva Marton
Solist/Solistin: Cheryl Studer
Solist/Solistin: Marjana Lipovsek
Solist/Solistin: Bernd Weikl
Solist/Solistin: Hermann Winkler
Solist/Solistin: Kurt Moll
Solist/Solistin: Victoria Wheeler
Solist/Solistin: Dorothea Geipel
Solist/Solistin: Ulrich Ress
Solist/Solistin: Alfred Kuhn
Solist/Solistin: Carmen Anhorn
Solist/Solistin: Daphne Evangelatos
Solist/Solistin: Shirley Close
Solist/Solistin: Birgit Calm
Solist/Solistin: Julie Faulkner
Solist/Solistin: Caroline Mara Petrig
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Choreinstudierung: Gustaf Fjökvist
Länge: 05:29 min
Label: EMI CDS7540672 (2 C)
Komponist/Komponistin: Richard Wagner 1813-1883
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Wagner 1813-1883
Album: WAGNER AT THE MET
Titel: 4. Lugt, Schwestern Die Weckerin lacht in den Grund / die Rheintöchter, Alberich (00:06:00)
Gesamttitel: DAS RHEINGOLD / Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" / Oper in 4 Bildern / LIVE-Gesamtaufnahme von 1951 / 1.und 2.Bild, 3.Bild 1.Teil
1.BILD: IN DER TIEFE DES RHEINS
Januar 1951
Leitung: Fritz Stiedry
Orchester: The Metropolitan Opera Orchestra
Solist/Solistin: Hans Hotter
Solist/Solistin: Margaret Harshaw
Solist/Solistin: Lawrence Davidson
Solist/Solistin: Jarmila Novotná
Solist/Solistin: Karin Branzell
Solist/Solistin: Jerome Hines
Solist/Solistin: Dezsö Ernster
Solist/Solistin: Brian Sullivan
Solist/Solistin: Osie Hawkins
Solist/Solistin: Set Svanholm
Solist/Solistin: Leslie Chabay
Solist/Solistin: Erna Berger
Solist/Solistin: Lucine Amara
Solist/Solistin: Hertha Glaz
Länge: 06:00 min
Label: Sony 88765427172
(Box mit 25 CDs)
Komponist/Komponistin: Richard Wagner 1813 - 1883
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Wagner 1813 - 1883
Titel: Dich, teure Halle, grüß ich wieder / 1.Szene; Elisabeth
Populartitel: Hallenarie
2.Aufzug
Gesamttitel: TANNHÄUSER / Oper in 3 Aufzügen / Querschnitt
Vorspiel 1.55
Leitung: Giuseppe Sinopoli
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Solist/Solistin: Placido Domingo
Solist/Solistin: Andreas Schmidt
Solist/Solistin: Cheryl Studer
Solist/Solistin: Agnes Baltsa
Chor: Chorus of the Royal Opera House, Covent Garden
Länge: 05:37 min
Label: DG 4354002