Radiokolleg

Alte weise Frauen (3)

Andrea Brem
Gewalt gegen Frauen - Frauen gegen Gewalt

27 Femizide und 41 Mordversuche an Frauen: So lautete Ende 2024 die Bilanz. Alle zwei Wochen ermordet in Österreich ein Mann eine Frau, oft die eigene, denn Gewalt gegen Frauen spielt sich oft innerhalb der eigenen Familie ab. Was Gewalt gegen Frauen angeht, liegt Österreich EU-weit im traurigen Spitzenfeld und die COVID-19-Pandemie hat die Problematik weiter zugespitzt. Natürlich ist Gewalt gegen Frauen kein neues Phänomen aber nicht immer gab es Hilfe für diese Frauen. Geändert hat sich das in Österreich 1978, als das erste Frauenhaus Österreichs gegründet wurde. Andrea Brem hat viele Frauenhäuser in Wien mit aufgebaut. Rund 30 Frauenhäuser gibt es mittlerweile. Von 2001 bis 2024 war Andrea Brem Geschäftsführerin im Verein Wiener Frauenhäuser. 2013 gründen die Wiener Frauenhäuser, das Frauenhaus in Graz und das Haus der Frau in St. Pölten den Zusammenschluss österreichischer Frauenhäuser, mit Andrea Brem als Vorsitzende. Für ihren Einsatz wurde sie mehrfach geehrt: 2018 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien und dem Wiener Frauenpreis in der Kategorie "Gewaltschutz" und 2024 mit dem Grete Rehor Staatspreis.

Service

Radiokolleg-Podcast

https://sound.orf.at/collection/3169/alte-weise-frauen

Sendereihe

Gestaltung

  • Alexandra Augustin