LUXUNDLUMEN/MARLENE FRÖHLICH
Gedanken für den Tag
Nicht arbeiten
von Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien
16. Oktober 2025, 06:57
Ein Mann liegt im Bett. Nicht krank, nicht schlafend, einfach da. Mladen Stilinovi?, ein serbischer Künstler, nennt seine achtteilige Fotoserie aus dem Jahr 1978 "Artist at Work". Arbeit - und doch nichts als liegen? Das irritiert mich, gerade weil ich in meinem Alltag überall Menschen sehe, die gehetzt sind, ständig in Bewegung, immer effizient, immer "on".
Wir zeigen diese schwarz-weiße Fotoserie in unserer Ausstellung "Alles in Arbeit", weil sie ein Gegenmodell entwirft: Sie fragt, ob nicht auch Ruhe, scheinbares Nichtstun, Teil von Arbeit sein kann. Stilinovi? trägt Straßenkleidung, wälzt sich, schaut ins Leere. Das Bett - in der Kunstgeschichte Symbol für Geburt, Lust, Krankheit, Tod - wird hier zum Atelier. Für Stilinovi? ist "Faulheit" keine Schwäche, sondern eine Tugend, die man üben müsse.
Ich finde diesen Gedanken entwaffnend aktuell. Auch heute ist es schwer, sich gegen den ständigen Druck verfügbar zu sein zu wehren. Ideen haben keinen Respekt vor Terminkalendern - sie kommen oft, wenn man spazieren geht, verträumt aus dem Fenster schaut oder einfach entspannt auf dem Sofa liegt. Mir selbst passiert das häufig: Wenn ich nicht im "Arbeitsmodus" bin, fällt mir plötzlich ein Zusammenhang, ein Bild, ein Gedanke ein, der im Dauerlauf unauffindbar geblieben wäre.
Stilinovi?s humorvolle und tiefgründige Serie fasziniert mich, da sie mich daran erinnert, dass Arbeit nicht immer Schweiß und Aktion bedeutet, sondern auch Schweigen, Atmen und Abwarten. Vielleicht ist das Bett - wie bei Stilinovi? - manchmal der produktivste Arbeitsplatz von allen. Und vielleicht liegt in dieser Einsicht der erste Schritt zu einer neuen Erzählung von Arbeit, die das Innehalten nicht nur duldet, sondern ernst nimmt.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello in Es-Dur op.1 Nr.1
* Adagio cantabile - 2.Satz (00:08:23)
Klaviertrio
Ausführende: Trio di Parma
Ausführender/Ausführende: Alberto Miodini
Ausführender/Ausführende: Ivan Rabaglia
Ausführender/Ausführende: Enrico Bronzi
Länge: 08:23 min
Label: VMS 110 (2 CD)
