Radiokolleg

Terry Riley und seine Komposition In C (4)

In C goes Afrika - ein Klangwunder

Die vielleicht spektakulärste, in jedem Fall aber dynamischste Version von "In C" entstand im Jahr 2015 im Maison des jeunes in Bamako der Haupstadt von Mali. Die überwiegend afrikanischen Interpret:innen, die sich Africa Express nennen - spielen unter anderem Balafon, Djembé-Trommeln und das Saiteninstrument Kora. So wandert "In C" gewissermaßen aus den subventionierten Klangräumen der ´imperialistischen` Staaten in die Kreativzone der ´Unterdrückten dieser Erde` wie sie der politische Theoretiker Frantz Fanon genannt hat - mit all den Reibungen und Inkongruenzen, die ein solcher ästhetischer Transfer mit sich bringt. Das "In C" auch hier funktioniert und jenseits aller oberflächlichen Verbrüderungslust in der Lage ist, künstlerisch eine Brücke zwischen Nord und Süd zu bauen, zeigt, wie offen und unideologisch Terry Riley seine klangliche Versuchsanordnung gebaut hat. "Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, das Stück komponiert zu haben." Sagte er einmal. "Ich hörte es, als ob es mir jemand vorspielen würde."

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Thomas Mießgang