Radiogeschichten Spezial
Der Ö1 Essay von Dine Petrik
"Verstaubte Götter". Von Dine Petrik. Es liest Eva Mayer.
17. Oktober 2025, 11:05
"Verstaubte Götter" nennt sich der neue Band von Dine Petrik, in dem sie sich Orten und Menschen annähert, die ihr nahe sind, mit denen sie persönliche Erlebnisse oder zumindest ein Naheverhältnis verbindet.
Dine Petrik wurde 1942 im Burgenland geboren und lebt in Wien. Sie studierte Malerei und veröffentlichte Lyrik, Reiseliteratur, Romane, Artikel und Essays. Herausragend sind ihre Arbeiten und Publikationen über die Lyrikerin Hertha Kräftner, eine der großen tragischen Dichterinnen der österreichischen Nachkriegsliteratur, die sich 1951, im Alter von nur 23 Jahren, mit einer Überdosis "Veronal" das Leben nahm. Sie ist auf eine Ebene mit Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger zu stellen. Einer der Essays im Buch "Verstaubte Götter" ist ihr gewidmet.
Service
Dine Petrik: "Verstaubte Götter", Bibliothek der Provinz.
Sendereihe
Gestaltung
- Peter Zimmermann