Megan Kahts

KAHTS

Vorgestellt

"Dopo notte" und "Opium"

Zwei sehr unterschiedliche Alben führen uns in schillernde Zeiten: Cellist Eckart Runge und Pianist Jacques Ammon reisen ins Berlin der 1920er-Jahre, die Mezzosopranistin Megan Kahts lässt die Gesangsstars der Barockzeit wiederaufleben.

Die Mezzosopranistin Megan Kahts spürt mit ihrem Album "Dopo notte" zwei Stars der Barockzeit nach: zum einen dem Kastraten Giovanni Carestini, dem Georg Friedrich Händel einige seiner Opernrollen auf den Leib geschrieben hat, zum anderen Faustina Bordoni, der Ehefrau Johann Adolph Hasses. Megan Kahts liefert damit nicht nur eine beeindruckende Demonstration ihrer eigenen, edlen und beweglichen Stimme, sondern haucht auch zwei historischen Sängerpersönlichkeiten neues Leben ein. Zur Seite stehen der Wahl-Wienerin Megan Kahts bei diesem CD-Projekt das Orchester Wiener Akademie und der Dirigent Jeremy Joseph.

In gänzlich andere Gefilde begeben sich der Cellist Eckart Runge und der Pianist Jacques Ammon, mit ihrem neuen Album "Opium". Die 1920er-Jahre haben es den beiden angetan - eine Zeit, der im Nachhinein das Attribut "golden" angeheftet wurde. Für Eckart Runge passt besser der englische Begriff "roaring": "laut und voller Energie". Die beiden Musiker, die auch am Soundtrack zur Fernsehserie "Babylon Berlin" mitwirkten, haben für dieses Programm Musik von George Gershwin, Erich Wolfgang Korngold, Ernest Bloch, Maurice Ravel und vielen anderen zusammengestellt.

Service

Aktuelle Aufnahmen

"Opium"
Werke von George Gershwin, Maurice Ravel, Kurt Weill, Erik Satie u.a.
Ausführende: Eckart Runge (Cello), Jacques Ammon (Klavier)
Label: Berlin Classics

"Dopo notte"
Arien aus Opern von Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse
Ausführende: Megan Kahts (Mezzosopran), Orchester Wiener Akademie, Jeremy Joseph (Dirigent)
Label: Solo Musica

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685-1759
Titel: "Dopo notte, atra e funesta" Arie aus "Ariodante" HWV 33 (Ausschnitt)
Album: DOPO NOTTE
Solist/Solistin: Megan Kahts/Mezzosopran
Orchester: Orchester Wiener Akademie
Leitung: Jeremy Joseph
Länge: 03:06 min
Label: Solo Musica SM493

Komponist/Komponistin: Johann Adolph Hasse/1699-1783
Titel: "Vo disperato a morte" Arie des Sesto aus "Tito Vespasiano"
Album: DOPO NOTTE
Solist/Solistin: Megan Kahts/Mezzosopran
Orchester: Orchester Wiener Akademie
Leitung: Jeremy Joseph
Länge: 03:51 min
Label: Solo Musica SM493

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685-1759
Titel: "Quant'è felice quell'augelletto" Arie der Elisa aus "Tolomeo" HWV 25
Album: DOPO NOTTE
Solist/Solistin: Megan Kahts/Mezzosopran
Orchester: Orchester Wiener Akademie
Leitung: Jeremy Joseph
Länge: 04:46 min
Label: Solo Musica SM493

Komponist/Komponistin: Paul Hindemith/1895-1963
Titel: Capriccio für Cello und Klavier op. 8
Album: OPIUM
Solist/Solistin: Eckart Runge/Violoncello
Solist/Solistin: Jacques Ammon/Klavier
Länge: 03:01 min
Label: Berlin Classics 0303974BC

Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875-1937
Bearbeiter/Bearbeiterin: Eckart Runge
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacques Ammon
Titel: 2. Satz "Blues" aus Violinsonate Nr. 2 (Ausschnitt)
Album: OPIUM
Solist/Solistin: Eckart Runge/Violoncello
Solist/Solistin: Jacques Ammon/Klavier
Länge: 02:31 min
Label: Berlin Classics 0303974BC

Komponist/Komponistin: Tom Tykwer
Komponist/Komponistin: Johnny Klimek
Bearbeiter/Bearbeiterin: Eckart Runge
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacques Ammon
Titel: Ein Tag wie Gold (aus "BabylonBerlin-Suite") - Ausschnitt
Album: OPIUM
Solist/Solistin: Eckart Runge/Violoncello
Solist/Solistin: Jacques Ammon/Klavier
Länge: 02:30 min
Label: Berlin Classics 0303974BC

weiteren Inhalt einblenden