Wissen aktuell
Meeresspiegel, Neptungraswiesen
Meeresspiegel: Anstieg vor Küste Chinas
Neptungraswiesen: Wasserpflanzen neu angesiedelt
20. Oktober 2025, 13:55
Meeresspiegel: Anstieg vor Küste Chinas
Der Meeresspiegel ist in der Erdgeschichte immer wieder gestiegen und gesunken, beeinflusst von natürlichen Veränderungen wie den Eis- und Warmzeiten - und in den vergangenen Jahrzehnten auch durch die vom Menschen beeinflusste Klimaerwärmung. Ein Forschungsteam hat jetzt den Meeresspiegel im Südosten Chinas über 12.000 Jahre rekonstruiert.
Gestaltung: Ruth Hutsteiner
Neptungraswiesen: Wasserpflanzen neu angesiedelt
Die Menge an Phythoplankton unter Wasser geht zurück: Dieses pflanzliche Plankton ist für die Nahrungskette wichtig. Viele der winzigen Algen siedeln sich auf dem sogenannten Neptungras an: Das kann man sich vorstellen wie Wiesen unter Wasser. Doch diese Wasserpflanzen sind bedroht. Ein italienisches Forschungsteam versucht nun, die Zerstörung der Neptungraswiesen zu verhindern.
Gestaltung: Thomas Migge
Mit: Daniele Ventura, Universität Rom
Helene Deutsch ist eine der wichtigsten Psychoanalytikerinnen des 20. Jahrhunderts. Eines ihrer Bücher, "The Psychology of Women", war ein Bestseller und ist alleine in den USA in 18 Auflagen erschienen. Mit ihren Ansichten hat die feministische Psychoanalytikerin auch Sigmund Freud beeinflusst. Doch während Freud in die Geschichte einging, ist Helene Deutsch in Vergessenheit geraten. Auf science.ORF.at lesen Sie mehr über diese Vorreiterin der Frauenemanzipation.
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Romana Beer