
ORF
Moment
Die Aggression der anderen
Wie man Menschen mit einer ,kurzen Zündschnur' im Berufsleben begegnen kann
21. Oktober 2025, 15:30
Der Feuerwehrmann, der im Einsatz beschimpft wird, weil jetzt alle im Stau stehen. Die Rettungssanitäter, die eine Patientin abholen und mühsam diskutieren müssen, warum das Wunsch-Spital nicht angefahren wird. Und der Supermarkt-Verkäufer, der froh ist, wenn die Gänge zwischen den Regalen möglichst breit sind - damit man besser flüchten kann, wenn ein Kunde aggressiv wird. Menschen aus den verschiedensten Berufen berichten über ihre Mitmenschen, die - ihrem Empfinden nach - aggressiver geworden sind in den letzten Jahren und deren Zündschnur kürzer geworden ist: Meinungsverschiedenheiten eskalieren schneller, die Wortwahl wird deftiger. Manche versuchen, mit Fingerspitzengefühl zu de-eskalieren. Andere setzen klare Grenzen. Notfalls mit Hilfe der Security. Und eine Psychologin verrät, wie man seine Mitmenschen ganz einfach zum Lächeln bringt.
Teil zwei des Themenschwerpunkts "Aggression. Begegnungen mit der Feindseligkeit"