Kulturjournal

Föttinger & Hartmann ++ Film "No other choice" ++ Kunstkritiker Michael Huber

Föttinger und Hartmann an der Josefstadt
"No other choice": von der Idylle zur Gewaltorgie
Kunstkritik-Staatspreis an Michael Huber vom Kurier

Beiträge

  • Josefstadt: "Theatermacher" mit Hartmann und Föttinger

    Genau vierzig Jahre nach seiner Uraufführung durch Claus Peymann bei den Salzburger Festspielen kommt am Donnerstag Thomas Bernhards "Theatermacher" in einer interessanten Konstellation auf die Bühne des Theaters in der Josefstadt: noch-Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger ist in der Rolle als Staatsschauspieler Bruscon in der Titelrolle zu sehen, Regie führt Ex-Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann. Premiere ist am Donnerstag.

  • Viennale: "No Other Choice"

    In den Filmen des südkoreanischen Regisseurs Park Chan-Wook geht es nicht zimperlich zu, das weiß man spätestens seit Filmen wie "Old Boy" und "Lady Vengeance". Doch Gewalt ist bei Park Chan-Wook oft der Ausdruck eines persönlichen oder gesellschaftlichen Unrechts, so auch in seinem neuen Film "No other Choice", in dem ein arbeitsloser Manager auf Jobsuche einen teuflischen Plan ausheckt. "No Other Choice" läuft jetzt bei der Viennale und Anfang nächsten Februar in den Kinos.

  • Staatspreis für Kunstkritik erhält Michael Huber

    Der Staatspreis für Kunstkritik 2025 wurde vergangene Woche an Michael Huber verliehen, seit 2009 betreut er beim Kurier die Themenschwerpunkte Bildende Kunst und Kulturpolitik. "Er dränge der Leserschaft keine Spezialbegriffe auf und schreibe in allgemein verständlicher Sprache ohne Schnörkel und Selbstverliebtheiten" hieß es in der Jurybegründung.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe