Bauernstreik mit Traktoren gegen Mercosur

PICTUREDESK.COM/SIPA/ACTION PRESS/KONRAD

Journal-Panorama

Mercosur: Chance oder Bedrohung für Europa?

Zusammenfassung einer Diskussionsveranstaltung im Haus der Europäischen Union in Wien.

Nach Jahren intensiver Verhandlungen ist das umfassende Handelsabkommen zwischen der EU und den fünf Mercosur-Staaten in Lateinamerika auf der Zielgeraden. Im September legte die Europäische Kommission Rechtstexte für das Partnerschaftsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Bolivien vor. Ziel des Abkommens ist es, Handel und Investitionen durch Abbau von Zöllen zu fördern und somit eine der weltweit größten Freihandelszonen zu schaffen.

Doch das Abkommen ist in Österreich sehr umstritten, die Sichtweisen sind unterschiedlich: Landwirtschaft, Gewerkschaftsbund sowie Umweltorganisationen laufen Sturm gegen Mercosur; Industrie und Wirtschaftsverbände begrüßen es und sehen darin neue Chancen.
Was bringt also Mercosur? Wo liegen mögliche Vor- und Nachteile? Und kann das Abkommen überhaupt noch verhindert werden?

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung