PICTUREDESK.COM/HANS RINGHOFER
Gedanken für den Tag
Zwischen Leben und Tod
von Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie
27. Oktober 2025, 06:57
Sie sind so früh gestorben: Sonja, Norbert, Michael. Sie waren Lebenskünstlerinnen, Straßenzeitungsverkäufer, Leistungsträger auf ihre Weise in einem prekären, stressigen Alltag, immer mit wenig Geld, immer wieder ganz unten, haben sich aufgerappelt, haben um ein Stück Freiheit und ihre Spielräume im Leben gerungen.
Sonja hat sich eingesetzt für bessere Gesundheitsversorgung, besonders für jene, die durch alle Netze fallen. Sie hat selbst Krebs gehabt, hat die Straßenzeitung Kupfermuckn verkauft. An guten Tagen hat sie Interessierte auf eine Gratwanderung durch das obdachlose Linz geführt.
Mit Michael hab ich gerade noch geplaudert, über seinen Hund und die Wohnung, die er jetzt bewohnt. Er hat mir erzählt, wie er es jetzt macht: Aufstehen in der Früh, kleines Frühstück, dann einen ausgiebigen Spaziergang mit dem Hund. Jetzt ist er tot, eine heimtückische Krankheit hat ihn in wenigen Tagen dahingerafft.
Norbert hab ich im Diakonie Häferl kennengelernt, zuerst als Gast, dann als Koch und Küchenmeister. "Ich verstehe mich als Armen-Wirt", hat er einmal gesagt. Das Häferl ist ein Gasthaus für jeden, der es gerade braucht. Dort bekommen Menschen mit wenig Geld eine warme Mahlzeit und ein Stück Gemeinschaft. Wir haben die gleiche Musik geliebt und beim jährlichen Straßenfest geschaut, dass die richtigen Bands eingeladen werden. Auch Norbert ist tot.
Viel zu früh und viel zu jung. Das Leben ganz unten ist lebensgefährlich.
Sonja, Michael, Norbert. Wenn ich jetzt so von ihnen und ihrem Leben hier erzähle, tröstet mich das ein wenig. So sind sie noch irgendwie da, mit ihrem Leben vor dem Tod, jedenfalls: nicht vergessen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludovico Einaudi
Album: Cinema
Titel: Berlin Song/instr., verwendet in der Fernsehserie "This is England '90"
Solist/Solistin: Ludovico Einaudi
Länge: 04:23 min
Label: Universal 4855912 (2 CD)
