Wissen aktuell
Afrikas Grüne Mauer - Wohnungsnot von Fledermäusen
"Great Green Wall" soll Afrika fruchtbar machen; Fledermäuse finden kaum Winterquartiere
27. Oktober 2025, 13:55
Wohnungsnot: Kaum Winterquartiere für Fledermäuse
Halloween steht vor der Tür und damit rücken auch die Fledermäuse wieder ins Rampenlicht. Die nachtaktiven Säugetiere spielen im Ökosystem eine wichtige Rolle. Viele von ihnen zählen allerdings zu den bedrohten Arten. Ihr Lebensraum schrumpft - auch, weil ihnen die Quartiere für den Winterschlaf fehlen.
Gestaltung: Marlene Nowotny.
Großprojekt: "Great Green Wall" soll Afrika fruchtbar machen
Es gilt als das größte Umweltprojekt Afrikas - die "Große Grüne Mauer": Durch Begrünung will man der Ausbreitung der Sahara etwas entgegensetzen - und damit der Nahrungskrise in Afrika. Die Naturschutz-Initiative soll durch die Wiederherstellung fruchtbarer Böden auch die Lebensmittel-Produktion ankurbeln.
Gestaltung: Isabella Fresner
Mit: Birguy Lamizana Diallo, Chief of Global Policy, Advocacy and Regional Cooperation, UNCCD
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Robert Czepel
