Wissen aktuell

Sprechende Pflanzen - Tier-Mensch-Mobilität

Wie man Pflanzen eine Stimme gibt; Warum der Mensch mobiler ist als Tiere

"Plantvoice": Neue Technologie lässt Pflanzen sprechen

Gerade jetzt in der kühlen Jahreszeit ist es wichtig, viel frisches Obst und Gemüse zu essen: Kürbis, Karotten, Äpfel und Birnen etwa. Diese kommen zum Teil aus anderen Ländern wie Italien. Wo es zunehmend Probleme mit Schädlingen oder Trockenheit gibt, wegen des Klimawandels. Wie gesund die Pflanzen sind, kann man jetzt mit Hilfe einer neuen Technologie bestimmen - und zwar akustisch.

Gestaltung: Thomas Migge
Mit: Matteo Beccatelli, Chemiker und Gründer des Startups "Plantvoice"

Studie: Menschen mobiler als alle Tiere

Eine aktuelle Untersuchung im Fachjournal "Nature Ecology and Evolution" weist nach: Nicht weitreisende Zugvögel oder Wale, die Ozeane durchkreuzen, sind die mobilsten Geschöpfe, sondern Menschen - wegen ihrer Fahrzeuge. Pro Jahr bewegen sie ihre Biomasse - also ihr Körpergewicht - um ein Vielfaches der Strecke, die alle anderen Landtiere und Vögel zusammen zurücklegen.

Gestaltung: Barbara Reichmann

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Robert Czepel