ÖNB
Radiokolleg
Die Staatsoper und die Konstruktion von Österreich (3)
Die "Stunde Null", die keine ist
29. Oktober 2025, 09:45
Die "Stunde Null" ist für die Oper die Stunde, in der sie in Trümmern liegt. Doch der Spielbetrieb ging in Wien in Ausweichquartieren wie dem Theater an der Wien und der Volksoper bald weiter. 260 Millionen Schilling werden in zehn Jahren in den Wiederaufbau der Staatsoper gesteckt. Tatsächlich frei ist Österreich, als die Oper wieder spielt. Unter dem kulturellen Glanz werden aber viele Kontinuitäten aus der Zeit zwischen 1938 bis 1945 fortgesetzt.
Service
Radiokolleg-Podcast
"Geschichte der Oper in Wien" in zwei Bänden:
"Von den Anfängen bis 1869", 368 Seiten
"Von 1869 bis zur Gegenwart", 497 Seiten
Hg. Von Dominique Meyer, Oliver Rathkolb, Andreas Láng und Oliver Láng
Styria, Wien - Graz, 2019
Und auch einen Hinweis auf die TV-Doku:
"Wiener Staatsoper - Weltbühne für Österreich" (TV-Dokumentation, 45 Min., Regie: Alexandra Venier, Buch: Gerald Heidegger und A. Venier)
5. November, 22.30 Uhr, ORF 2 und auf ORF ON
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Joseph Sonnleithner/1765 - 1835
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Treitschke/1776 - 1842
Album: WIENER STAATSOPER LIVE: WIENER OPERNFEST 1955 - WIEDERERÖFFNUNG DES HAUSES AM RING - HIGHLIGHTS
Titel: 1. Ouvertüre
Gesamttitel: FIDELIO, op.72 Oper in 2 Akten / LIVE Ausschnitte der 1.Vorstellung am 05.11.1955 anlässlich der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper (Neuinszenierung)
1.AKT
Leitung: Karl Böhm
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Ausführender/Ausführende: Heinz Tietjen /Regie
Ausführender/Ausführende: Clemens Holzmeister /Bühnenbild
Ausführender/Ausführende: Erni Kniepert /Kostüme
Länge: 00:56 min
Label: Orfeo C666053D (3 CD)
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Joseph Sonnleithner/1765 - 1835
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Treitschke/1776 - 1842
Album: WIENER STAATSOPER LIVE: WIENER OPERNFEST 1955 - WIEDERERÖFFNUNG DES HAUSES AM RING - HIGHLIGHTS
Titel: 2. O welche Lust, in freier Luft den Atem leicht zu heben / Chor, Erster u. zweiter Gefangener (Ausschnitt)
Populartitel: Gefangenenchor
Gesamttitel: FIDELIO, op.72 Oper in 2 Akten / LIVE Ausschnitte der 1.Vorstellung am 05.11.1955 anlässlich der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper (Neuinszenierung)
1.AKT
Leitung: Karl Böhm
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Solist/Solistin: Karl Terkal /Erster Gefangener, Tenor
Solist/Solistin: Alfred Jerger /Zweiter Gefangener, Baß
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Ausführender/Ausführende: Heinz Tietjen /Regie
Ausführender/Ausführende: Clemens Holzmeister /Bühnenbild
Ausführender/Ausführende: Erni Kniepert /Kostüme
Länge: 01:06 min
Label: Orfeo C666053D (3 CD)
Komponist/Komponistin: Alban Berg/1885 - 1935
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alban Berg/1885 - 1935
Vorlage: Georg Büchner/1813 - 1837
Album: ANDANTE GREAT OPERAS: WIENER STAATSOPER LIVE - 1955 "WOZZECK"
Titel: 11. Das Messer ? Wo ist das Messer Ich hab's dagelassen...Ich find's nicht, aber ich muß mich waschen...Weh Ich wasche mich mit Blut...Das stöhnt, als stürbe ein Mensch. Da ertrinkt jemand / Wozzeck Doktor, Hauptm. (Ausschnitt)
4.SZENE: WALDWEG AM TEICH. MONDNACHT
3.AKT (Ausschnitt)
Gesamttitel: WOZZECK / Oper in 3 Akten und 15 Szenen nach Georg Büchners Drama "Woyzeck" < 1836 > / Historische LIVE Gesamtaufnahme von 1955 anlässl. der Feiern zur Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper / 2.Akt
Leitung: Karl Böhm
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Solist/Solistin: Walter Berry /Wozzeck, Bariton
Solist/Solistin: Peter Klein /Hauptmann, Tenor
Solist/Solistin: Karl Dönch /Doktor, Baß
Länge: 01:24 min
Label: Andante Great Operas AN 3060 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Johann Strauss/1825-1899
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Carl Haffner/1804-1876
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Genée/1823-1895
Gesamttitel: DIE FLEDERMAUS / Operette in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt; 2.Akt 1.Teil
Titel: 7. Trinke Liebchen, trinke schnell / Duett Alfred, Rosalinde (Ausschnitt)
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Hilde Güden /Rosalinde, Sopran
Solist/Solistin: Giuseppe Zampieri /Alfred, Tenor
Länge: 00:57 min
Label: Decca 4210462 (2 CD)
