Vorgestellt

Viola mit Orchester, Violine ganz alleine

Mit "Bach sans Bach" legt die Geigerin Marie Radauer-Plank eine musikalische Auseinandersetzung mit den Erben J. S. Bachs vor - ganz alleine. Unterstützung holt sich indes der Bratschist Mathis Rochat vom BBC National Orchestra of Wales für seine Einspielung britisch-romantischer Viola-Literatur.

Johann Sebastian Bach ist für viele der Ankerpunkt der Musik schlechthin. Auf ihrem neuen Album tänzelt die Salzburger Geigerin Marie Radauer-Plank geschickt um diesen Ahnenvater herum, ohne eine einzige Note von ihm zu spielen. "Bach sans Bach" ist den Erben und Zeitgenossen Bachs gewidmet, die dem Modell "Musik für Solovioline" folgen. Darunter finden sich Bekannte wie Eugène Ysayë ebenso wie Unbekanntere: etwa der ungarische Komponist Ivan Khandoshkin (1747-1804). Marie Radauer-Plank gelingt eine faszinierende und feinfühlige Reise durch die Welt der Solo-Violine, die sie bis ins Heute führt. Hier spürt man Bach, ohne ihn zu hören.

Dem klaren, hellen Timbre der Violine stellen wir dann noch das dunkle, tiefe Timbre der Viola gegenüber. Zum Glück hat die Bratsche lange schon ihr Schattendasein abgelegt - großen Interpret:innen sei Dank. In diese Interpreten-Riege reiht sich auch der schweizerisch-französische Bratschist Mathis Rochat ein, der sich - nach deutschen Klassikern auf seiner letzten CD - nun den britischen Romantikern widmet: Herbert Howells, William Walton und Arthur Benjamin. Und, schon vom ersten Ton an zieht er in seinen Bann: sowohl in den Bann der Bratsche, als auch in jenen dieser britischen Klangsprache. Das BBC National Orchestra of Wales mit Howard Griffiths am Dirigentenpult ist Mathis Rochat ein gebührender Wegbegleiter.

Service

Aktuelle Aufnahmen:

"Bach sans Bach"
Werke für Solovioline von Johann Paul von Westhoff, Ivan Khandoshkin, Eugène Ysayë, Charlotte Bay
Ausführende: Marie Radauer-Plank (Violine)
Label: Audax

"Walten, Benjamin, Howells"
Werke für Viola und Orchester von William Walton, Herbert Howells und Arthur Benjamin
Ausführende: Mathis Rochat (Viola), Abigél Králik (Violine), BBC National Orchestra of Wales, Howard Griffiths (Leitung)
Label: Evil Penguin

Sendereihe

Gestaltung