
PICTUREDESK.COM/WESTEND61/MIGUEL PARTIDO
Sound Art: Lyrik heute
Poetisches Begreifen der Menschheit in der Krise
Der Gedichtzyklus "Homo erectus". Von Ruth Johanna Benrath. Es liest Naemi Latzer.
29. Oktober 2025, 23:03
Für ihren Zyklus "PSALM/aus der tieffen", eine poetische Positionsbestimmung in einer "unbehausten Gegenwart", erhielt Ruth Johanna Benrath 2021 den Lyrikpreis München. Mit "Homo erectus" schließt sie daran an und befragt sich selbst, im fortwährenden Krisenmodus, in Tiefen, die sich vielleicht nur in der Krise öffnen können. Sie erdichtet sich eine Begriffsbestimmung, fragt, "wie der Ursprung der Menschheitsentwicklung zu denken wäre", und sucht nach dem "Fehler im System".