Walter Berry als Papageno und Anneliese Rothenberger als Papagena proben am 24. Juli 1963 für die Premiere der Neuinszenierung der Mozart-Oper "Die Zauberflöte" anlässlich der Salzburger Festspiele

PICTUREDESK.COM/DPA/GERHARD RAUCHWETTER

Stimmen hören

Wienerische Institution und Bariton-Weltstar

Walter Berrys Lebensreise von Papageno zu Falstaff - zum 25.Todestag

Der 1929 geborene Wiener Walter Berry stach bald aus der ersten hiesigen Gesangs-Nachkriegsgeneration heraus, als einsatzwilliger Allrounder für Bariton- und Bass-Aufgaben in Konzert und Oper. Schien er zunächst prädestiniert, mit seiner komödiantischen Ader (und einem Plus an "Stimme"!) die Nachfolge eines Erich Kunz im Mozart-Fach anzutreten, öffnete sich mit Berrys Wozzeck-Debut beim "Opernfest" 1955 die Tür in Richtung "Heldenbariton". Tatsächlich führte Walter Berrys Eheschließung und künstlerische Partnerschaft mit der Mezzosopranistin Christa Ludwig in den 1960ern zu Rolleneroberungen, die Berrys Radius enorm ausweiteten - Wagners Telramund, Bartoks Blaubart, Straussens Barak, Beethovens Pizarro. Via Ludwig, Erik Werba und Leonard Bernstein fand Berry zu vertiefter Beschäftigung mit Liedinterpretation. Zur Bewältigung der heroischen "Langstrecke", etwa mit Hans Sachs oder Wotan, mag es dauerhaft nicht gekommen sein; dafür bewahrte sich Berry Timbre und Spannkraft, um noch in reifen Sängerjahren dem Verdi-Falstaff und dem Theaterdirektor in "Capriccio" seinen Stempel aufzudrücken. Ein Kapitel für sich: Walter Berry mit klassischen Wienerliedern!

Sendereihe

Gestaltung

  • Chris Tina Tengel

Playlist

Komponist/Komponistin: Ruggero Leoncavallo /1857-1919
Titel: Pagliacci: Prolog des Tonio (deutsch gesungen)
Solist/Solistin: Walter Berry
Orchester: RSO Berlin
Leitung: Janos Kulka
Länge: 05:33 min
Label: DG

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Die Zauberflöte: Auftrittslied des Papageno
Solist/Solistin: Walter Berry
Orchester: Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Wolfgang Sawallisch
Länge: 02:34 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Don Giovanni: Szene Giovanni-Leporello-Commendatore /II
Solist/Solistin: George London
Solist/Solistin: Walter Berry
Solist/Solistin: Ludwig Weber
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Rudolf Moralt
Länge: 05:05 min
Label: Philips - DECCA

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Cosi fan tutte: Sextett /I
Solist/Solistin: Elisabeth Schwarzkopf /Fiordiligi
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Dorabella
Solist/Solistin: Hanny Steffek /Despina
Solist/Solistin: Alfredo Kraus /Ferrando
Solist/Solistin: Giuseppe Taddei /Guglielmo
Solist/Solistin: Walter Berry /Don Alfonso
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Karl Böhm
Länge: 04:42 min
Label: EMI - Warner

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Don Giovanni: "Registerarie" des Leporello /I
Solist/Solistin: Walter Berry
Orchester: New Philharmonia Orchestra London
Leitung: Otto Klemperer
Länge: 05:58 min
Label: EMI - Warner

Komponist/Komponistin: Georges Bizet /1838-1875
Titel: Carmen: "Torerolied" des Escamillo (deutsch gesungen)
Solist/Solistin: Walter Berry
Chor: Kölner Rundfunkchor
Orchester: Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester
Leitung: André Cluytens
Länge: 04:51 min
Label: WALHALL

Komponist/Komponistin: Luigi Cherubini /1760-1842
Titel: Les deux journées: Finale I (deutsch gesungen)
Solist/Solistin: Anny Felbermayer
Solist/Solistin: Rita Bartos
Solist/Solistin: Kurt Equiluz
Solist/Solistin: Walter Anton Dotzer
Solist/Solistin: Walter Berry
Orchester: Tonkünstler-Orchester
Leitung: Haimo Täuber
Länge: 07:32 min
Label: WALHALL

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven /1770-1827
Titel: Fidelio: Quartett /II
Solist/Solistin: Christa Ludwig
Solist/Solistin: Jon Vickers
Solist/Solistin: Walter Berry
Solist/Solistin: Gottlob Frick
Orchester: Philharmonia Orchestra
Leitung: Otto Klemperer
Länge: 05:27 min
Label: EMI - Warner

Komponist/Komponistin: Richard Strauss /1864-1949
Titel: Der Rosenkavalier: Szene Marschallin-Ochs-Octavian /I
Solist/Solistin: Christa Ludwig
Solist/Solistin: Walter Berry
Solist/Solistin: Gwyneth Jones
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Leonard Bernstein
Länge: 07:16 min
Label: CBS - Sony

Komponist/Komponistin: Gustav Mahler /1860-1911
Titel: Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn": Der Schildwache Nachtlied
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Mezzosopran
Solist/Solistin: Walter Berry /Bariton
Solist/Solistin: Leonard Bernstein /Klavier
Länge: 05:43 min
Label: CBS - Sony

Komponist/Komponistin: Frank Martin /1890-1974
Titel: Sechs Monologe aus Jedermann: Schluss des Werkes
Solist/Solistin: Walter Berry /Bariton
Solist/Solistin: Erik Werba /Klavier
Länge: 06:01 min
Label: CD ORF Radio Wien

Komponist/Komponistin: C.F. Rohrbeck
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Eduard Merkt
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Eduard Kremser/1838 - 1914
Gesamttitel: A LANDPARTIE MIT'N ZEISERLWAG'N - WIENERLIED EDITION AUS DEN KREMSER ALBEN - FOLGE 15
Titel: Fesch im Dreivierteltakt
Solist/Solistin: Walter Berry /Gesang, 1929
Ausführende: Philharmonia Schrammeln
Länge: 06:03 min
Label: ORF Radio Wien (3 CD)

weiteren Inhalt einblenden