Daniel Willinger
Dimensionen
Das Institut für Volksmusikforschung wird 60
Im Open Space am Donnerstag zu Gast: Institutsleiter Marko Kölbl
30. Oktober 2025, 19:05
Seit das "Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie", wie es vollständig heißt, 1965 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst gegründet wurde, haben sich die Forschungsfelder und das Methodenspektrum über die Jahrzehnte ständig erweitert. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Internationalisierung der Forschung, im Fokus steht neben österreichischer Volksmusik heute auch jene von Minderheiten, die in Österreich leben oder hierher geflüchtet sind; wie die Volksmusik der Afghanen, die von indischen und persischen Elementen geprägt ist. Eine Musik, die mit der Machtübernahme der Taliban aus dem öffentlichen Leben verbannt worden ist - umso wichtiger ist ihre Darbietung und Pflege im Exil.
Moderation: Lothar Bodingbauer
