Literatur am Feiertag

"Der Gaulschreck im Rosennetz" von Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Mit Wolfram Berger in allen Rollen

Karikaturenzauber über einen kaisertreuen Beamten.

Zehn Jahre nach "Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter" hat Wolfram Berger ein weiteres Bühnenstück von Fritz von Herzmanovsky-Orlando als Hörspiel-Solo gespielt - erzählt, gestammelt, gesäuselt, geflötet, gesungen und was das Figurenkabinett sonst noch an grotesken Darstellungsformen erlaubt. Die Grenzen des guten Geschmacks schimmern durch Bergers hoch komische Performance, kaum noch erahnbar, gelegentlich jedoch allzu deutlich: Im Versuch, dem Kaiser mit einer Milchzahnsammlung eine Freude zu bereiten, verliebt sich der Wiener Hofsekretär Jaromir Edler von Eynhuf in die Schauspielerin Höllteufel, von der er sich den letzten Milchzahn für seine Sammlung erhofft. Berger spielt hier erneut alle Rollen, schrill, feinsinnig und hinterfotzig, wie von Herzmanovsky-Orlando durchaus angelegt. Die erfolgreiche Bühnenfassung haben Wolfram Berger und Geiger Anton Burger nun im Hörspielstudio aufgenommen. Im Ö1 Hörspiel bringen wir eine leicht gekürzte Fassung (85 Minuten).

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht