
MARKO CICILIANI
Supernova
"BAROGUE" von Marko Ciciliani
Das ungestüme Barock neu gehört und neu gedacht beim ORF musikprotokoll
2. November 2025, 19:45
Mit "BAROGUE" entwirft der Komponist und Medienkünstler Marko Ciciliani ein transmediales Projekt, das sich mit den Widersprüchen und Nachwirkungen des Barock auseinandersetzt. Ausgangspunkt ist das Spannungsfeld zwischen Ordnung und Überfluss, Dominanz und Kontrollverlust, das die Ästhetik und Ideologie des 18. Jahrhunderts und des Barock maßgeblich prägte, - und bis heute nachwirkt.
Das dreiteilige Werk fragt danach, wie das barocke Streben nach Reinheit und Klassifikation nicht nur Kunst, sondern auch Wissenschaft und Gesellschaft geformt hat. "BAROGUE" beleuchtet die Ambivalenz dieser Epoche: Ihre besessene Suche nach Struktur brachte revolutionäre Erkenntnisse und kunsthistorische Höhepunkte hervor, - zugleich aber auch Ausgrenzung, Normierung und die Begrenzung des Denkbaren.
Mit musikalischen, visuellen und performativen Mitteln führt Ciciliani in eine Welt, in der Ornament und Ordnung, Exzess und Kontrolle einander durchdringen. "BAROGUE" ist eine Reflexion über historische Machtstrukturen und eine Untersuchung ihrer aktuellen Spuren in unserem Denken, Wahrnehmen und Hören.
Mit der Unterstützung von VGR - Verwertungsgesellschaft Rundfunk.
Service
ORF musikprotokoll im steirischen herbst
Sendereihe
Gestaltung
- Astrid Schwarz