HELEDDWYN
Spielräume
Die walisische Musikerin Cerys Hafana
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. "Angel" mit Harfe demontiert liebevoll Volksmusik
4. November 2025, 17:30
Die Eigendefinition auf ihrer Website klingt fast schon bedrohlich: "Cerys Hafana ist eine walisische Harfenistin und Komponistin, die traditionelle Musik zerquetscht, verändert und transformiert."
Das mit dem "zerquetschen" stimmt freilich nur zum Teil. Das originale englische Zeitwort lautet nämlich "mangle", und es ließe sich im Zusammenhang mit Hafanas Musik vielleicht besser mit "durch die Mangel drehen" frei übersetzen. Hafana tut der Volksmusik ihrer Heimat Wales aber keinerlei Gewalt an. Es ist eher eine liebevolle Demontage, die hier passiert. Die Musikerin erzeugt daraus neue, hauchfein tönende Gebilde, voller Zauber und melancholischer Schönheit. 
Und die Harfe ist zwar ihr Hauptinstrument, aber im Zuge des aktuellen Albums "Angel" spielt Cerys Hafana sehr oft Klavier. Außerdem entsteht mit Freund:innen an Saxofon, Kontrabass und seidenweichem Schlagzeug ein so vielfältiger Sound, dass man glauben könnte, es wären verschiedene Bands im Einsatz.
"Angel" ist die dritte Veröffentlichung der 2001 geborenen Cerys Hafana, und sie wird in ganz Großbritannien gefeiert. Die Tageszeitung The Guardian jubelte, "Angel" sei jetzt schon von tiefem Einfluss, ein Tonträger, der den Zyklus des Lebens sowie die Eigenheiten von Musik und Zeit geradezu atemberaubend besinge.
