Religion aktuell
Weltklimakonferenz COP30, Donald Trump
NGOs fordern klare Klimaziele +++ USA: die Rolle des christlichen Fundamentalismus
4. November 2025, 18:55
1. NGOs fordern klare Klimaziele
Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel werde schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts überschritten, so das UNO-Umweltprogramm. Unter diesen Voraussetzungen beginnt am kommenden Montag in Belém in Brasilien die Weltklimakonferenz COP30. Die Allianz für Klimagerechtigkeit - ein Zusammenschluss von 28 NGOs - hat heute klare Klimaziele, eine gerechte Finanzierung und fixe Ausstiegstermine gefordert. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer
2. USA: die Rolle des christlichen Fundamentalismus
Morgen genau vor einem Jahr ist Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt worden. Trump und seine Regierung versuchen seit dem ersten Tag einen tiefgreifenden Umbau der Innen- und Außenpolitik, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Eine ganz zentrale Rolle dabei spielt die politische Ideologie des sogenannten "christlichen Nationalismus". - Gestaltung: Martin Gross
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Susanne Krischke
