Wissen aktuell

Vogelalarm, Herzrhythmus

Vogelrufe warnen Giraffen; Herzschlag synchronisiert sich bei gemeinsamen Aktivitäten

Vogelrufe warnen Giraffen

Können Tiere unterschiedlicher Arten einander verstehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Beispiel von Giraffen. Sie sollten ihre Umgebung ständig im Blick haben - immerhin gibt es in der Savanne auch gefährliche Löwen. Die Giraffen haben aber gelernt, die Warnrufe anderer Tiere zu erkennen, und so werden die kleinen Vögel auf ihrem Rücken zu einer Art mobiler Alarmanlage.

Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Biologe Anton Baotic, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)


Herzschlag synchronisiert sich bei gemeinsamen Aktivitäten

Ein Fußballspiel oder ein Konzert, das ist oft Emotion pur. Vor allem wenn wir sie mit anderen gemeinsam erleben, im Stadion oder auf dem Festival, statt alleine vor dem Fernseher. Warum das so ist, dazu haben Forschende jetzt neue Erkenntnisse.

Gestaltung: Hellmuth Nordwig
Mit: Psychologe Jens Prüssner, Universität Konstanz

Gemeinsam ist vieles schöner. Diese Sendung können Sie nachhören auf sound.ORF.at und überall wo es Podcasts gibt.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe