Anton Gerzenberg

DMITRY KHAMZIN

Das Ö1 Konzert

Klavierklänge des 20. Jahrhunderts

Anton Gerzenberg, Klavier. Arnold Schönberg: Suite op. 25; Pierre Boulez: Incises; Karol Szymanowski: Maski "Masken". Drei Stücke op. 34; Claude Debussy: Six épigraphes antiques (Fassung für Klavier zu zwei Händen); Igor Strawinsky: Fragment des Symphonies pour instruments à vent à la mémoire de C. A. Debussy; Pierre Boulez: Sonate Nr. 2 für Klavier (aufgenommen am 23. September im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses)

Anton Gerzenbergs Klavierabend am 23. September 2025 war die erste Folge eines neuen Formates des Wiener Konzerthauses, das den Titel "Aventures" trägt und Meisterwerken der klassischen Moderne gewidmet ist. Fast auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem 100. Geburtstag von Pierre Boulez interpretierte Gerzenberg dessen "Deuxième Sonate pour piano" als Konzerthöhepunkt und setzte sie in den Kontext älterer Stücke aus den zu Boulez hinführenden Traditionslinien: von Arnold Schönbergs "Suite für Klavier op. 25" bis zu den "Six épigraphes antiques" von Claude Debussy.

Anton Gerzenberg wurde 1996 in Hamburg geboren, Aufsehen erregte er 2021 als Gewinner des Ersten Preises beim "Concours Geza Anda" in Zürich - rasch konnte er sich in der Musikwelt etablieren. 2022 bis 2024 war er "Great Talent" des Wiener Konzerthauses. Der 29-jährige Pianist beeindruckend mit virtuosem Spiel und einem vielseitigen Repertoire, er engagiert sich besonders stark für Neue Musik, maßgeblich wurde dieses Interesse durch sein Studium bei Pierre-Laurent Aimard beeinflusst.

Dieser Leidenschaft trägt das Ö1 Konzert Rechnung und ruft nach der Wiedergabe seines Konzertabends vom 23. September die Uraufführung einer Komposition der ungarischen Komponistin Judit Varga aus dem Jahr 2022 in Erinnerung: "Tiny Little People, Big Big Feelings for Violin, Viola, Violoncello and Piano", gespielt von Anton Gerzenberg mit dem Trio Infernale. Nur ein Werk dieses Ö1 Konzertes wurde nicht im 20. Jahrhundert komponiert, besticht aber durch seine besondere Besetzung im Kontext mit dem Pianisten, der im Mittelpunkt der Sendung steht: 2012 trat Anton Gerzenberg mit einer der berühmtesten Klaviervirtuosinnen der Gegenwart, Martha Argerich, seinem Bruder Daniel und seiner Mutter Lilya Zilberstein beim Lugano Festival auf, Sie hören Friedrich Smetanas Sonate zu acht Händen in e-moll.

Sendereihe

Gestaltung

  • Christine Pleschberger

Playlist

Komponist/Komponistin: Arnold Schönberg
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/1 SUITE FÜR KLAVIER, op.25 (1921-1923)
* Präludium. Rasch - 1.Satz (00:01:02)
* Gavotte. Etwas langsam, nicht hastig - 2.Satz (00:01:06)
* Musette. Rascher - 3.Satz (00:02:24)
* Intermezzo - 4.Satz (00:04:25)
* Menuett. Moderato - 5.Satz (00:03:48)
* Gigue. Rasch - 6.Satz (00:02:25)
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 16:22 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Pierre Boulez
Titel: D5008/2 INCISES POUR PIANO (1994-2001)
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 10:33 min
Label: Universal Edition

Komponist/Komponistin: Karol Szymanowski
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/3 MASKEN. Drei Klavierstücke op.34 (1915-1916)
* 1. Scheherazade (00:10:12)
* 2. Tantris der Narr (00:07:01)
* 3. Eine Don Juan-ä Serenade (00:06:19)
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 25:05 min
Label: Universal Edition

Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/4 FRAGMENT DES SYMPHONIES POUR INSTRUMENTS À VENT, À LA MÉMOIRE de C.A. DEBUSSY (1920) von Igor Strawinski, SIX ÉPIGRAPHES ANTIQUES, Fassung für Klavier zu zwei Händen (1914-1915) von Claude Debussy"
* 1. "Fragment des Symphonies pour instruments à vent, à la mémoires de C. A. Debussy" - Igor Strawinski (K) (00:02:03)
* 2. "Pour invoquer Pan, dieu du vent d'été" - Claude Debussy (K) (00:02:26)
* 3. "Pour un tombeau sans nom" - Claude Debussy (K) (00:03:30)
* 4. "Pour que la nuit soit propice" - Claude Debussy (K) (00:02:28)
* 5. "Pour la danseuse aux crotales" - Claude Debussy (K) (00:02:51)
* 6. "Pour l'Egyptienne" - Claude Debussy (K) (00:02:59)
* 7. "Pour remercier la pluie au matin" - Claude Debussy (K) (00:02:20)
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 19:30 min
Label: Chester (Strawinsky), Henle (Debussy)

Komponist/Komponistin: Pierre Boulez
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/5 DEUXIÈME SONATE POUR PIANO (1947-1948)
* Extrêmement rapid - 1.Satz (00:05:42)
* Lent - 2.Satz (00:10:41)
* Modéré, presque vif - 3.Satz (00:02:10)
* Vif - 4.Satz (00:10:11)
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 30:13 min
Label: Heugel & Cie.

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/6 Zugabe 1: ADAGIO SOSTENUTO 1. Satz a. d. Sonate für Klavier Nr.14, op27/2, cis-Moll
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 07:35 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Gesamttitel: Konzert KHSS 20250923 D5008/1-7 Anton Gerzenberg/Klavierabend / MZ: 1.44.04 GZ: 1.52.24
Titel: D5008/7 Zugabe 2: POUR LES DEGRÉS CHROMATIQUES. Scherzando, animato assai, Etude Nr.7, a. d. Douze Etudes
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 03:04 min
Label: Durand

Komponist/Komponistin: Judit Varga
Titel: Tiny Little People, Big Big Feelings - für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Ausführende: Trio Infernale
Ausführender/Ausführende: Dmitry Smirnov /Violine
Ausführender/Ausführende: Antonio Viñuales Pérez /Viola
Ausführender/Ausführende: Katarina Leskovar /Violoncello
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Länge: 13:28 min
Label: ORF Ö1 CD3267

Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana
Titel: Sonate für zwei Klaviere zu acht Händen in e-moll
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Solist/Solistin: Lilya Zilberstein /Klavier
Solist/Solistin: Anton Gerzenberg /Klavier
Solist/Solistin: Daniel Gerzenberg /Klavier
Länge: 10:40 min
Label: EMI Classics 7211192 (3 CD)

weiteren Inhalt einblenden