Contra - Kabarett und Comedy
Stefanie Sourial und Eva Maria Marold
Von der Regenbogenparade bis zur Burschenschaftsbude - davon erzählt Stefanie Sourial in ihrem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm "Pharao in Drag". "Frauen und Kinder zuerst" nennt sich hingegen das neue Bühnenprogramm von Eva Maria Marold.
8. November 2025, 19:05
Die 1981 geborene Stefanie Sourial ist Performance-Künstlerin und Lehrende für Performative Kunst an der "Akademie der bildenden Künste" in Wien. In ihren Arbeiten verbindet sie historische Narrative und Gesellschaftskritik mit persönlichen Erfahrungen, Queerness, Humor- und Körperkunst.
Nach ihrer Ausbildung an der berühmten Theater- und Pantomime-Schule Jacques Lecoq in Paris hat sie zahlreiche Theaterworkshops geleitet - unter anderem mit obdachlosen Jugendlichen in Kairo - und ein vielfältiges künstlerisches Werk entwickelt: Solo?Performances wie FREAK, City of Diaspora oder die Trilogie Colonial Cocktail findet man da ebenso wie musikalische Projekte. So wurde etwa ihr Album Amsterdam mit dem "Blue Bird Singer-Songwriter Award" ausgezeichnet. Stefanie Sourial ist zudem Teil queer-feministischer Performance-Formate wie CLUB BURLESQUE BRUTAL und seit 2017 im Stand-Up-Ensemble PCCC, dem "Politically Correct Comedy Club" tätig.
In ihrem aktuellen Solo-Programm "PHARAO IN DRAG!" beschäftigt sie sich mit dem Aufeinanderprallen von Traditionen, Generationen, Klassen, Herkunft und Identitäten, provoziert Kontraste in Geschichte und Gegenwart. "Ich war die einzige Person of Color in meiner Umgebung", erinnert sich die in der Wachau aufgewachsene Tochter eines Ägypters an ihre Kindheit in Niederösterreich. "Es war schon damals schwierig, mich irgendwo einzuordnen."
Eva Maria Marold hat ein Engagement als Sängerin auf einem großen Kreuzfahrtschiff angenommen. Traumjob oder Katastrophe? Der Ozean ist unendlich weit, die Kabinen sind unverschämt eng und die Passagiere unerträglich menschlich. Zum Glück gibt es da noch Evas großartige Musiker (Nichtschwimmer), die sie nicht nur musikalisch, sondern auch moralisch unterstützen. Die Stimmung hält. Das Wetter und die Frisur auch. Bis plötzlich mitten auf einem der unzähligen Ozeane das Schiff in Seenot gerät. Im Zeitraffer läuft Evas Leben an ihrem geistigen Auge vorbei. Was war denn tatsächlich wichtig, richtig, notwendig, sinnvoll?!
In ihrem neuen Programm "Frauen und Kinder zuerst" nimmt Eva Maria Marold unter der Regie von Kapitän Serge Falck mit auf eine humorvolle, und bisweilen ironisch und sarkastische Reise auf dem Kreuzfahrtschiff "Costa Dekadenzia".
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Julia Baschiera
- Bernhard Fellinger