Georg Ringsgwandl

ORF/URSULA BURKERT

Gedanken

Georg Ringsgwandl - Multidilettant

"Was ich mache, ist eigentlich eine Zumutung!" Seit Jahrzehnten switcht Georg Ringsgwandl zwischen den unterschiedlichsten Musikrichtungen hin und her und kommentiert mit scharfem Verstand und viel Witz gesellschaftliche Strömungen unserer Zeit

"Ich denke zu einem unterhaltsamen Abend gehört dazu, dass darin verschiedene Schwingungen aus unterschiedlichen Epochen vorhanden sind. Denn einer einzigen musikalischen Stilistik zu verschreiben, dafür würde ich mich schämen, weil ich das für dumm halte." sagt der Musiker, Kabarettist, Theatermacher und Schriftsteller Georg Ringsgwandl. Dementsprechend wild ist die musikalische Melange, die seinem Publikum zumutet. Und das weiß, worauf es sich einlässt, wenn der von Presse und Fans u.a. als "Punk-Qualtinger", "Geheimtipp der Verirrten" und "Valentin des Rock'n'Roll Gefeierte die Bühne betritt. Denn viele Jahre vertauschte der ehemalige Oberarzt und Kardiologe nach seinem Dienst in der Klinik den Arztkittel mit durchaus diskowürdigen, schrillen Outfits und gab grell geschminkt und mit hochtoupiertem Haar abgedrehte Songs in Kellerlokalen und auf Kleinkunstbühnen zum Besten: das musikalische Repertoire von Stubnmusik bis zu Rock'n'Roll mit einer Brise Operette, Funk und Blues. Seine Outfits und die musikalischen Arrangements seiner Lieder haben sich über die Jahre doch ziemlich geändert, seine Bühnen-Ausstrahlung, sein hinterfotziger Witz und die Treffsicherheit seiner Texte allerdings nicht. Nachdem er 1993 seinen Arzt-Beruf aufgegeben hatte, schrieb sein erstes Musiktheaterstück "Die Tankstelle der Verdammten", wurde mit dem Salzburger Stier, dem Bayerischen Kabarettpreis (in der Kategorie Musik) und mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Außerdem arbeitete er immer auch als Regisseur, u. a. an den Münchner Kammerspielen. Ringsgwandl selbst bezeichnet sich in aller Bescheidenheit gern als "Multidilettant" und hat sich in diesem Sinne auch an seinen ersten Roman gewagt: "Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris" (Verlag dtv)

"Schawumm" heißt sein neues Programm, mit dem er ab 26. November in Österreich zu Gast ist. Der Pressetext ist vielversprechend: " Schawumm... so tut es, wenn der Paketbote die Seitentür seines Transporters zuschiebt, und zwar schnell, der Zeittakt ist eng. Schawumm. Ein Soundsample davon ziert einen Song über den Arbeitstag eines Paketausfahrers. Bei einem anderen, rave-artigen Stück, hängen sich drei Milliarden Klimaschützer für die Energiewende rein. Optimismus weht durchs Programm...."

Service

Georg Ringsgwandl: Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris" Verlag dtv

Auftrittstermine Österreich / Schawumm
26.11. Posthof Linz / Beginn 20:00
27. & 28.11 Stadtsaal Wien / Beginn 19.30
Ö1 Kabarett direkt: 28.11. aus dem Stadtsaal Wien

Sendereihe

Gestaltung