Emilie Flöge im Modesalon, 1910

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/AUSTRIAN ARCHIVES

Leporello

Emilie Flöge: Befreiung im Salon


Mit ihrem Stück "Auf Freiheit zugeschnitten", einer Adaption des gleichnamigen Romans der deutschen Schriftstellerin Margret Greiner, erzählen der Regisseur Sarantos Zervoulakos und die Dramaturgin Miriam Lesch die Geschichte der Modeschöpferin Emilie Flöge. Es ist die Emanzipationsgeschichte einer Frau, die heute vor allem als Muse Gustav Klimts bekannt ist, vor über 100 Jahren aber als Designerin und Unternehmerin mutige Schritte wagte und damit auf eine Menge Hindernisse traf. Als Kulisse der Inszenierung im Wiener Theater Nestroyhof Hamakom dient der von Emilie Flöge und ihren beiden Schwestern 1904 gegründete Modesalon "Schwestern Flöge". Gestaltung: Kaspar Arens

Service

Auf Freiheit zugeschnitten

Podcast abonnieren

Sendereihe