Thomas Daniel Schlee, 1991

FELIX NÖBAUER

Sound Art: Zeit-Ton

Neuerscheinungen und andere Entdeckungen

Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik

Auch an diesem Dienstag präsentieren wir Ihnen wieder Neuerscheinungen und andere Entdeckungen aus dem Feld der neuen und experimentellen Musik.

Ein Beitrag ist dem 35-jährigen Bestehen von skug gewidmet. skug - das ist die Abkürzung für "subkultureller Untergrund" und der Name des am längsten bestehende Non-Profit-Musikmagazin Österreichs. Zu diesem Anlass sprechen Mitbegründer und Herausgeber Alfred Pranzl und Chefredakteur Franck Jödicke über künstliche und kollektive Intelligenz, die rasanten Veränderungen in der Medienbranche und ihre Herausforderungen in Bezug auf den Musikjournalismus.

In einem weiteren Beitrag kommt der österreichische Komponist, Dirigent und Autor Michael Mautner zu Wort. Als Mitbegründer des Ensembles Reihe Zykan+ bringt er im Rahmen des Festivals Wien Modern vier ausgewählte Werke zur Uraufführung, die im Rahmen eines Call for Scores rund um das Thema "Vielfalt der Sprache(n) in Wien" eingereicht wurden.

Aktuelle Neuerscheinungen führen uns u.a. zum Streichquartettzyklus "Paramyth 1-3" von Clemens Gadenstätter, und Sebastian Clarens "Gagokbounce: One by One".

Wir erinnern zudem an den Komponisten, Organisten, Wissenschaftler und Intendanten Thomas Daniel Schlee. Er ist, wie seine Familie bekannt gab, am Montag, 10. November 2025 im Alter von 68 Jahren unerwartet verstorben.

Service

35 Jahre skug Musikkultur
skug Musikkultur
Salon skug
skug Kollektive Intelligenz - das Parlamentsquiz
skug Mitarbeit
Video Alabaster DePlume - "Invincibility"

Vielfalt der Sprache(n) in Wien, 17./18.11. MuTh
Ensemble Reihe Zykan +
Michael Mautner

In Memoriam Thomas Daniel Schlee

Neuerscheinungen:
Clemens Gadenstätter, Paramyth 1-3, col legno
Sebastian Claren, Gagokbounce: One By One, Kairos

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Theres Himmler

Playlist

Komponist/Komponistin: Thomas Daniel Schlee/geb.1957
Album: THOMAS DANIEL SCHLEE: AURORA. Musik zwischen Nacht und Tag
* 4./ I. Adagio (00:02:26)
Titel: "Quia tu es Deus fortitudo mea" op.24 (1986) - für Bläserensemble
Orchester: Radio Symphonieorchester Warschau
Leitung: Wojciech Rajski
Länge: 02:29 min
Label: Extraplatte EX SP 0202

Komponist/Komponistin: Alabaster DePlume
Titel: Invincibility
Solist/Solistin: Alabaster DePlume
Label: International Anthem

Komponist/Komponistin: Giani Caserotto & Linda Olah
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Linda Olah
Titel: Farväl
Solist/Solistin: Linda Oláh (Gesang)
Solist/Solistin: Giani Caserotto (Gitarre)
Label: Thanatosis THT46

Komponist/Komponistin: Clemens Gadenstätter (1966-)
Titel: Paramyth 3
* reißen #3
Ausführende: Arditti Quartet
Label: WWE 1CD 20468

Komponist/Komponistin: Otto M. Zykan
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wolfgang Bauer
Titel: Krüppel Sprache
Ausführende: Ensemble Reihe Zykan +
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Sebastian Claren
Titel: Gagokbounce: One By One (2021-22) for Gagok, Daegeum, Haegeum, Geomungo and Janggu
* 1. Ujo Isudaeyeop: One by one
Solist/Solistin: Minhee Park (Gagok)
Ausführende: WhatWhy Art
Label: Kairos 0022015KAI

Komponist/Komponistin: Michael Mautner
Titel: Sing für Vokalquintett
Ausführende: Ensemble Reihe Zykan +
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden