PICTUREDESK.COM/KURIER/JEFF MANGIONE
Betrifft: Geschichte
Mehr als eine Straßenzeitung
30 Jahre "Augustin". 30 Jahre "Augustin" (2): Hilfe zur Selbsthilfe. Mit: Riki Parzer, Gründungsmitglied; Claudia Poppe, Augustin-Redaktion.
11. November 2025, 15:55
In Wien sind sie oft in U-Bahn-Stationen, an Straßenecken oder in Lokalen anzutreffen, die Augustin-Verkäuferinnen. Seit 1995 drehen sie ihre Runden durch die Stadt, dem Gründungsjahr der "ersten Boulevardzeitung Österreichs". Hinter der Zeitung steht der Herausgeber-Verein "Sand & Zeit". Als Vorbild dienen Straßenzeitungen, wie sie in Frankreich oder auch in Amerika vorzufinden sind. Dabei geht es um mehr als reine Information. Der Augustin ist ein Stück gelebte Sozialarbeit: Der Verkauf hilft vom Arbeitsmarkt ausgeschlossenen Menschen auf dem Weg zurück in die Selbstbestimmung. Die Inhalte sind divers, reichen von Unterhaltung bis Sozialkritik - und das seit mehr als dreißig Jahren.
Wie haben die letzten drei Jahrzehnte die Zeitung geprägt? Die aktuelle Reihe begibt sich auf Archivrecherche und blickt zurück auf ein Stück österreichische Mediengeschichte abseits öffentlicher Subventionen und voll gelebter Solidarität.
Service
Augustin
Ausstellung "Mehr als eine Zeitung - 30 Jahre Augustin"
Wien Museum
Karlsplatz 8
1040 Wien
Dienstag, Mittwoch, Freitag, 09:00-18:00
Donnerstag, 09:00-21:00
Samstag und Sonntag, 10:00-18:00
Tel.: 01 505 87 47 85173
Podcast abonnieren
Sendereihe
Gestaltung
- Barbara Volfing
